9,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe wurde für das Modul "Trainingslehre I" im Studiengang "Fitnessökonomie" angefertigt. Zuerst wird die Diagnose vorgestellt. Darauf folgen allgemeine und biometrische Daten sowie eine Krafttestung. Danach werden die Punkte Zielsetzung/Prognose, Trainingsplanung Makrozyklus und Trainingsplanung Mesozyklus behandelt. Die Arbeit schließt mit einer Literaturrecherche zum Thema "Effekte des Krafttraining bei Osteoporose" ab.…mehr

Produktbeschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe wurde für das Modul "Trainingslehre I" im Studiengang "Fitnessökonomie" angefertigt. Zuerst wird die Diagnose vorgestellt. Darauf folgen allgemeine und biometrische Daten sowie eine Krafttestung. Danach werden die Punkte Zielsetzung/Prognose, Trainingsplanung Makrozyklus und Trainingsplanung Mesozyklus behandelt. Die Arbeit schließt mit einer Literaturrecherche zum Thema "Effekte des Krafttraining bei Osteoporose" ab.