35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Symptome, die Einschränkungen und die medikamentöse Therapie der Diabetes mellitus Typ II Erkrankung können alle Domänen der Lebensqualität negativ beeinflussen. Davon sind besonders insulinpflichtige Patienten betroffen. Anhand von strukturierten Schulungsprogrammen kann das Selbstmanagement gefördert und in weiterer Folge die Lebensqualität gesteigert werden. In dieser Arbeit werden Beispiele von Patienten orientierten Schulungsprogrammen vorgestellt und anhand ihrer Auswirkungen evaluiert.

Produktbeschreibung
Die Symptome, die Einschränkungen und die medikamentöse Therapie der Diabetes mellitus Typ II Erkrankung können alle Domänen der Lebensqualität negativ beeinflussen. Davon sind besonders insulinpflichtige Patienten betroffen. Anhand von strukturierten Schulungsprogrammen kann das Selbstmanagement gefördert und in weiterer Folge die Lebensqualität gesteigert werden. In dieser Arbeit werden Beispiele von Patienten orientierten Schulungsprogrammen vorgestellt und anhand ihrer Auswirkungen evaluiert.
Autorenporträt
diplomierte Gesundheits- und Krankenschwester am Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Linz absolvierte das Studium der Pflegewissenschaften mit dem Schwerpunkt der Pflegeexpertise.