Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 17,00 €
  • Gebundenes Buch

Wolfgang Loch, langjähriger ärztlicher Direktor der Abteilung für Psychoanalyse der Universität Tübingen, gilt wohl als der bedeutendste Theoretiker der Psychoanalyse im deutsch-sprachigen Raum. Unter dem Titel "Deutungs-Optionen" bot er 1990 eine Arbeitsgruppe an, aus der sich ein überregionaler Kreis von Psychoanalytikern herausgebildet hat, die Lochs spezifische "Deutungs-Kunst" erlernen bzw. weiter pflegen wollten. In diesem Kreis entstand die Idee zu dem hier vorliegenden Band, der von weiteren Autoren bereichert wurde. Er enthält Beiträge zur Theorie und Praxis der Psychoanalyse, zu…mehr

Produktbeschreibung
Wolfgang Loch, langjähriger ärztlicher Direktor der Abteilung für Psychoanalyse der Universität Tübingen, gilt wohl als der bedeutendste Theoretiker der Psychoanalyse im deutsch-sprachigen Raum. Unter dem Titel "Deutungs-Optionen" bot er 1990 eine Arbeitsgruppe an, aus der sich ein überregionaler Kreis von Psychoanalytikern herausgebildet hat, die Lochs spezifische "Deutungs-Kunst" erlernen bzw. weiter pflegen wollten. In diesem Kreis entstand die Idee zu dem hier vorliegenden Band, der von weiteren Autoren bereichert wurde. Er enthält Beiträge zur Theorie und Praxis der Psychoanalyse, zu Kontroversen der Behandlungstechnik, zur Philosophie, Pädagogik und Mythologie, zur Musik-, Literatur,- und Filminterpretation sowie eine Betrachtung über die Entwicklung der Psychoanalyse in Deutschland seit den 50er Jahren.