28,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"In einer Zeit, wo es für viele Deutsche kein fremdes Land mehr in Europa gibt, und wo manche von unsern Landsleuten in außereuropäischen Ländern bewanderter sind als in der Heimat, muß man die Kenntnis des Vaterlandes vertiefen. Das Wissen von aneinandergereihten Tatsachen tut es nicht. Eine Vertrautheit wie die des Kindes mit seinem Vaterhause muß das Ziel der Heimatkunde sein. Vor allem soll der Deutsche wissen, was er an seinem Lande hat. Der vorliegende Versuch ist der Überzeugung entsprungen, daß man diesen Zweck nur erreichen kann, wenn man zeigt, wie der Boden und das Volk…mehr

Produktbeschreibung
"In einer Zeit, wo es für viele Deutsche kein fremdes Land mehr in Europa gibt, und wo manche von unsern Landsleuten in außereuropäischen Ländern bewanderter sind als in der Heimat, muß man die Kenntnis des Vaterlandes vertiefen. Das Wissen von aneinandergereihten Tatsachen tut es nicht. Eine Vertrautheit wie die des Kindes mit seinem Vaterhause muß das Ziel der Heimatkunde sein. Vor allem soll der Deutsche wissen, was er an seinem Lande hat. Der vorliegende Versuch ist der Überzeugung entsprungen, daß man diesen Zweck nur erreichen kann, wenn man zeigt, wie der Boden und das Volk zusammengehören. Möge dieses Büchlein belebend auf den Unterricht in der Vaterlandskunde einwirken und die Lust wecken, sich von der Heimat eine Kenntnis und Anschauung zu erwandern, an der nicht bloß der Verstand beteiligt ist." [...]

Dieser wunderbare Band führt den Leser zurück in das Deutschland am Beginn des 20. Jahrhunderts. Es gibt Auskunft über die Geografie, Klima, Kultur, Volk und Staat; zeigt Landschaften der deutschen Mittelgebirge, Küsten, Pflanzen und Tierwelt.

Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht.
Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe aus dem Jahr 1921.