Marktplatzangebote
6 Angebote ab € 2,81 €
  • Broschiertes Buch

Produktdetails
  • Verlag: Gerig, Quedlinburg
  • Seitenzahl: 174
  • Deutsch
  • Gewicht: 290g
  • ISBN-13: 9783928275972
  • ISBN-10: 3928275976
  • Artikelnr.: 11089143
Autorenporträt
Uwe Gerig ist Journalist. Bis 1983 war er in der DDR Reporter bei der größten Illustrierten (NBI) als Reporter tätig, dann flüchtete er mit seiner Familie nach Frankfurt/Main. Dort veröffentlichte er mehrere Bücher über die deutsche Teilung und gestaltete mit seinen Bildern 1986 die offizielle Fotoausstellung der Bundesregierung zum 25. Jahrestag des Mauerbaus. Nach dem Untergang der DDR gründete Gerig mit seiner Frau Ruth einen eigenen Regionalverlag und gab mehr als 70 touristische Bücher über verschiedene Regionen in Ostdeutschland heraus. Gerig lebt jetzt im Harz.
Rezensionen

Frankfurter Allgemeine Zeitung - Rezension
Frankfurter Allgemeine Zeitung | Besprechung von 02.11.1995

Deutschland

"Deutschland" von Ruth und Uwe Gerig (Fotos). Ruth Gerig Verlag, Königstein/Ts. 1995. 112 Seiten mit 206 Farbfotos. Gebunden, 29,80 Mark.

ISBN 3-928275-45-3.

Im Jahre fünf des vereinten Deutschland scheint es sich für Verlage noch immer zu rechnen, mehr oder minder üppig illustrierte Bildbände über die fünf neuen Länder auf den übersättigten Markt zu werfen. Dieser im Querformat gedruckte Band verfährt nach dem Motto: Man nehme zwölf Prominente, außer den Ministerpräsidenten der Länder sind dies unter anderen Helmut Kohl, Sabine Christiansen, Otto Graf Lambsdorff und Norbert Blüm, frage sie nach ihren Lieblingsplätzen (beim Kanzler ist es die Ruine der Dresdner Frauenkirche) und garniere all dies mit ein paar Gemeinplätzen über Orte wie Erfurt, Potsdam, Leipzig, Nordhausen oder Wismar und fülle all dies mit ein paar Adressen und touristischen Hinweisen auf. Ob Unternehmen und Hotels, die oftmals etwas unvermittelt erwähnt werden, zur Finanzierung dieses Bildbands beigetragen haben, darüber läßt sich trefflich spekulieren. Immerhin kann man diesem Buch zugute halten, daß es auch kleinere, wenig bekannte Orte verzeichnet und tatsächlich auf diese Weise so etwas wie einen ersten Überblick über die Schönheiten in Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Brandenburg vermittelt. Bleibt der enthusiastische Rat Norbert Blüms festzuhalten, der über die Insel Rügen jubelt: "Leute, fahrt hin! Die Fische sind gut, das Bier ist gut, und die Menschen sind so freundlich!" (mab)

Alle Rechte vorbehalten. © F.A.Z. GmbH, Frankfurt am Main
…mehr