Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 12,95 €
  • Broschiertes Buch

Diese Arbeit bildet seit mehr als 25 Jahren die erste umfassende Untersuchung der britischen Sicht Deutschlands. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Analyse zentraler Tageszeitungen Großbritanniens, die in den theoretischen, historischen und aktuellen Kontext eingebunden ist. Die Berichterstattung in der historisch sehr bewegten Zeitspanne von 1989 bis 1994 bietet eine äußerst differenzierte, teilweise auch kontrovers geführte, jedoch nahezu durchgängig sachliche und kenntnisreiche Auseinandersetzung mit der Bundesrepublik und ihren Bürgern.

Produktbeschreibung
Diese Arbeit bildet seit mehr als 25 Jahren die erste umfassende Untersuchung der britischen Sicht Deutschlands. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Analyse zentraler Tageszeitungen Großbritanniens, die in den theoretischen, historischen und aktuellen Kontext eingebunden ist. Die Berichterstattung in der historisch sehr bewegten Zeitspanne von 1989 bis 1994 bietet eine äußerst differenzierte, teilweise auch kontrovers geführte, jedoch nahezu durchgängig sachliche und kenntnisreiche Auseinandersetzung mit der Bundesrepublik und ihren Bürgern.
Autorenporträt
Christoph Peters wurde 1966 in Kalkar (Niederrhein) geboren. Er hat von 1988 bis 1994 in Karlsruhe Malerei studiert und ist Autor zahlreicher Romane sowie mehrerer Erzählungsbände. Für seine Bücher wurde er vielfach ausgezeichnet. 2009 erhielt er den "Rheingau Literatur Preis". Christoph Peters lebt in Berlin.