Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 2,09 €
  • Gebundenes Buch

Zahllose Genüsse für alle Sinne liegen direkt vor Ihrer Haustür! Vom Duftmuseum in Köln über die Makrönchen-Manufaktur in Berlin bis zum Barfußweg in Gutach im Schwarzwald erleben Sie die 100 schönsten Ecken Deutschlands von ihrer "sinnlichen" Seite. Und warum all diese spannenden Orte auch sonst eine Reise wert sind, verrät Ihnen dieser wunderschön gestaltete Band auch noch.

Produktbeschreibung
Zahllose Genüsse für alle Sinne liegen direkt vor Ihrer Haustür! Vom Duftmuseum in Köln über die Makrönchen-Manufaktur in Berlin bis zum Barfußweg in Gutach im Schwarzwald erleben Sie die 100 schönsten Ecken Deutschlands von ihrer "sinnlichen" Seite. Und warum all diese spannenden Orte auch sonst eine Reise wert sind, verrät Ihnen dieser wunderschön gestaltete Band auch noch.
Autorenporträt
Barbara Rusch studierte in ihrer Heimatstadt München Ethnologie, Kommunikationswissenschaften und Psychologie. Nach längeren Studienaufenthalten in Italien und Ostafrika arbeitet sie seit 1990 als freie Autorin und Übersetzerin sowie als technische Redakteurin. In Büchern, Zeitschriften, Lexika und Ausstellungskatalogen publiziert sie über Kultur- und Wissenschaftsgeschichte, Pädagogik und Psychologie sowie ferne (und nicht ganz so ferne) Länder.

Klaus Viedebantt, geboren 1943 in Krefeld, Studium der Germanistik, Volkskunde und Soziologie, Promotion. 1977 bis 1986 Leiter des Reiseressorts der »Zeit«, seit 1986 bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dort ab 1992 Leitung der Lehrredaktion. Verfasser zahlreicher Reisebücher. Er lebt in Frankfurt am Main.

Klaus Viedebantt, geboren 1943 in Krefeld, Studium der Germanistik, Volkskunde und Soziologie, Promotion. 1977 bis 1986 Leiter des Reiseressorts der »Zeit«, seit 1986 bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung, dort ab 1992 Leitung der Lehrredaktion. Verfasser zahlreicher Reisebücher. Er lebt in Frankfurt am Main.