59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Politik, Wirtschaft und Medien hängen eng miteinander zusammen. Das eine System ist ohne die anderen beiden nicht zu erklären und nicht zu begreifen. Das politische System gestaltet den organisatorischen Rahmen für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft. Die Wirtschaft und ihre Lobbyisten nehmen Einfluss auf die Politik, um ihre Interessen durchzusetzen. Zudem ist eine erfolgreiche Politik immer auf ein erfolgreiches Wirtschaften und gesellschaftlichen Wohlstand angewiesen. Medien und Demoskopen spiegeln die öffentliche Meinung wider, an der sich Wirtschaft und Politik orientieren.…mehr

Produktbeschreibung
Politik, Wirtschaft und Medien hängen eng miteinander zusammen. Das eine System ist ohne die anderen beiden nicht zu erklären und nicht zu begreifen. Das politische System gestaltet den organisatorischen Rahmen für unsere Gesellschaft und unsere Wirtschaft. Die Wirtschaft und ihre Lobbyisten nehmen Einfluss auf die Politik, um ihre Interessen durchzusetzen. Zudem ist eine erfolgreiche Politik immer auf ein erfolgreiches Wirtschaften und gesellschaftlichen Wohlstand angewiesen. Medien und Demoskopen spiegeln die öffentliche Meinung wider, an der sich Wirtschaft und Politik orientieren. Gleichzeitig nutzen Politik und Wirtschaft die Medien, um sich selbst Vorteile zu verschaffen, sei es im parteipolitischen Kampf, im unternehmerischen Wettbewerb, oder um den eigenen Interessen und Meinungen Nachdruck zu verleihen. Die Verschränkung von Politik, Wirtschaft und Medien ist in einer pluralistisch und liberal organisierten Demokratie nichts Bedauernswertes und kein Sündenfall, es ist eine Notwendigkeit, ein absolutes Muss. Wer allein den Parteipolitikern zutraut, eine am Gemeinwohl orientierte Politik zu betreiben, ist naiv.
Autorenporträt
Dr. Hochstätter studierte in München Politik, VWL und
Geschichte und volontierte an der Deutschen Journalistenschule.
Als Journalist arbeitete er für Wirtschaftswoche, Tagesspiegel
u.a., als Pressesprecher für die niedersächsischen SPD-
Landtagsfraktion und den Bundesverband Windenergie. Heute ist er
Berater für Krisen-PR und Lobbying.