Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 6,45 €
  • Gebundenes Buch

Seit fast fünfzig Jahren bewegt Joachim Fernaus Deutschland-Buch die Gemüter: Es hat helle Begeisterung und flammende Empörung ausgelöst. Inzwischen ist es ebenso wie Rosen für Apoll oder Cäsar läßt grüßen längst zum Standardwerk geworden und fasziniert immer neue Lesergenerationen. Eine heiter wirkende Chronik der Deutschen, die im Grunde aber von tiefem Ernst ist und ein unbestechlich klares Wissen um die ewigen Pannen unserer Geschichte verrät.

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Seit fast fünfzig Jahren bewegt Joachim Fernaus Deutschland-Buch die Gemüter: Es hat helle Begeisterung und flammende Empörung ausgelöst. Inzwischen ist es ebenso wie Rosen für Apoll oder Cäsar läßt grüßen längst zum Standardwerk geworden und fasziniert immer neue Lesergenerationen. Eine heiter wirkende Chronik der Deutschen, die im Grunde aber von tiefem Ernst ist und ein unbestechlich klares Wissen um die ewigen Pannen unserer Geschichte verrät.
Autorenporträt
Joachim Fernau, geboren 1909 in Bromberg, studierte in Berlin und arbeitete als Journalist für Ullstein, bis er 1939 zur Wehrmacht eingezogen wurde. Seit1932 lebte er als freier Schriftsteller in München und der Toskana. Joachim Fernau starb 1988 in Florenz.
Rezensionen
"1952 gab Fernau sein Buch heraus. Es war ein schonungsloses Buch.. wie brillant löste er dieses Unterfangen, brillant weil einfach. :man mußte damals um den Autor bangen...nun es geschah ihm nichts, und so ergibt sich die Frage: Ist sein Werk heute noch gültig? Es ist! Geschichtsbücher kommen und gehen, je nachdem es die Regierungsform, die entsprechenden Herrscher wünschen. Dieses Buch aber wird gültig bleiben." (Hannoversche Presse)

"Spannend bleibt die Lektüre des Buches nicht nur durch die Auseinandersetzung, in die man sich gedrängt sieht, sondern auch durch seinen geschickten Aufbau und durch seine Verse." (ORF)