Gebundenes Buch
Deutschland - Das Duden Kinderlexikon
Eine Wissensreise von A bis Z. Mit großem Deutschland-Poster. Heimatkunde für Kinder ab 5. Lexikon für Grundschule und Vorschule
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf Wissensreise durchs Heimatland: das große Deutschland-Kinderlexikon
Wo entspringt der Rhein? Warum sagen manche "Moin" und andere "Grüß Gott"?Und was hat Deutschland mit Gummibärchen zu tun? In diesem kunterbunten Buch entdecken Kinder ab 5 Jahren ihr Land zusammen mit Roboter Dudu und Hund Schnüffel. Mit über 350 alphabetischen Einträgen, vielen Karten sowie Entdeckerseiten in extragroßer Schrift zum selbstständigen Lesen. Ob Stöbern, Staunen oder gezieltes Nachschlagen: Hier gibt es jede Menge Wow-Momente!
Wo entspringt der Rhein? Warum sagen manche "Moin" und andere "Grüß Gott"?Und was hat Deutschland mit Gummibärchen zu tun? In diesem kunterbunten Buch entdecken Kinder ab 5 Jahren ihr Land zusammen mit Roboter Dudu und Hund Schnüffel. Mit über 350 alphabetischen Einträgen, vielen Karten sowie Entdeckerseiten in extragroßer Schrift zum selbstständigen Lesen. Ob Stöbern, Staunen oder gezieltes Nachschlagen: Hier gibt es jede Menge Wow-Momente!
Produktdetails
- Kinderwissen von A bis Z
- Verlag: Duden / Duden / Bibliographisches Institut
- Artikelnr. des Verlages: 9100
- Seitenzahl: 176
- Altersempfehlung: von 5 bis 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 22. September 2025
- Deutsch
- Abmessung: 251mm x 205mm x 18mm
- Gewicht: 148g
- ISBN-13: 9783411730346
- ISBN-10: 341173034X
- Artikelnr.: 73668362
Herstellerkennzeichnung
Bibliograph. Instit. GmbH
Mecklenburgische Straße 53
14197 Berlin
info@cvk.de
Der Duden ist wohl jedem ein Begriff. Ein ganz bekanntes Nachschlagewerk für jeden der sich bei der Rechtschreibung unsicher ist. Inzwischen gibt es aber die unterschiedlichsten weiteren Lexika vom Duden zu den unterschiedlichsten Themen.
Dieses hier ist tatsächlich ein Nachschlagewerk …
Mehr
Der Duden ist wohl jedem ein Begriff. Ein ganz bekanntes Nachschlagewerk für jeden der sich bei der Rechtschreibung unsicher ist. Inzwischen gibt es aber die unterschiedlichsten weiteren Lexika vom Duden zu den unterschiedlichsten Themen.
Dieses hier ist tatsächlich ein Nachschlagewerk für Kinder ab ca. 5 Jahren. Und zwar haben wir hier eine Wissensreise von A-Z durch Deutschland. Da ich drei Kinder habe, von denen zwei schon in die Schule gehen und sehr neugierig sind, bin ich sehr froh, wenn ich bei manchen Fragen ein Nachschlagewerk zu Rate ziehen kann. Außerdem finde ich es für Kinder auch immer schöner, wenn sie ein Buch in der Hand haben und man nicht alles am Handy oder am PC nachschaut.
Schon optisch wirkt das Buch extrem hochwertig und ansprechend gemacht. Dies hat dazu geführt, dass meine älteste Tochter sich das Buch nach Ankunft sofort geschnappt und sich damit auf das Sofa verzogen hat. Man kann das Buch nämlich selbstverständlich nicht nur zum Nachschlagen verwenden, sondern auch neugierig darin blättern und vielleicht Themen entdecken, über die man noch nichts wusste.
Das Buch beginnt mit einer Einleitung, sowie einer kleinen Anleitung wie man das Buch am besten verwenden kann. Danach startet es direkt von A-Z mit den jeweils passenden Begriffen. Jede Seite ist total schön aufgemacht und jedes Thema ist mit einem Foto unterlegt, was das Buch natürlich gerade für Kinder sehr ansprechend macht. Und auch ich selbst blättere sehr gerne darin und entdecke noch neues. Die Texte zu den einzelnen Dingen sind alle nicht besonders lang, sodass sie nicht mit Informationen überfrachtet sind und von Kindern gut verstanden werden können.
Zusätzlich gibt es zu unterschiedlichen Themen auch noch Entdeckerseiten. Diese umfassen immer eine Doppelseiten und widmen sich eben einem Sonderthema, wie zum Beispiel dem Wald. Dazu gibt es dann immer eine recht umfangreiche Erklärung. Zusätzlich ist die Doppelseite mit einem großen Bild und Begriffen als Erklärung gefüllt. Wenn ich also beim Wald als Beispiel bleibe, dann wird beispielsweise das Reh, das Eichhörnchen, der Förster, der Hund usw. beschriftet. Das gibt nochmal eine schöne Übersicht, was alles zum jeweiligen Thema gehört.
Ich bin ganz begeistert von diesem Nachschlagewerk. Es deckt so viele schöne Themen ab. Ob Mülltrennung, Haustiere, das Harz, die Energiewende oder die Schulpflicht. Man findet wirklich Informationen zu jedem erdenklichen Thema, das Deutschland betrifft. Und das finde ich große Klasse. So können neugierige Kinder einfach in dem Buch blättern und ganz nebenbei etwas über unser Land lernen. Und auch wir Eltern können das Buch total gut nutzen, wenn es eine Frage gibt und man auf der Suche nach einer kindgerechten Antwort ist. Denn hier sind die Themen wirklich richtig gut zusammengefasst.
In gewohnt hochwertiger Qualität überzeugt Duden hier ein weitere Mal mit einem bunten, interessanten und informativen Werk, das als Nachschlagewerkt für Groß und Klein dienen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Kinderlexikon ist einfach großartig. Die zahlreichen Abbildungen und relativ kurzen Einträge zu sehr unterschiedlichen Themen machen es ideal für Kinder verschiedener Altersklassen und Wissensstände. So lässt sich meine 4-jährige Tochter von mir Texte zu …
Mehr
Dieses Kinderlexikon ist einfach großartig. Die zahlreichen Abbildungen und relativ kurzen Einträge zu sehr unterschiedlichen Themen machen es ideal für Kinder verschiedener Altersklassen und Wissensstände. So lässt sich meine 4-jährige Tochter von mir Texte zu Märchen und Gummibärchen vorlesen, während mein 9-jähriger Sohn selbst Texte liest, die dann dazu führen, dass wir Gespräche über Hitler und den 2. Weltkrieg führen. Das Lexikon biete damit nicht nur reine Informationen sondern auch Ausgangspunkte, um das Wissen zu einem bestimmten Thema zu vertiefen und mit den Kindern darüber ins Gespräch zu kommen. Sehr schön ist auch, dass sich unter vielen Einträgen Verweise auf andere Einträge befinden, die thematisch verwandt sind, so dass die Kinder auch erleben, wie viele Themen zusammenhängen und dass Wissen nicht nur in die Tiefe sondern auch in die Breite gehen kann. Aufgrund all dieser Faktoren kann ich das Buch nur uneingeschränkt empfehlen und würde mir wünschen, dass jedes Kind Zugang dazu hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
So macht Heimatkunde richtig Freude!
Es macht richtig Spaß, mit diesem Buch, gemeinsam mit den Kindern auf Entdeckungsreise durch unser Land zu gehen. Auf über 170 Seiten gibt es so viele spannende Themen – von A wie Aachen bis Z wie Zugvögel – bunt gemischt und …
Mehr
So macht Heimatkunde richtig Freude!
Es macht richtig Spaß, mit diesem Buch, gemeinsam mit den Kindern auf Entdeckungsreise durch unser Land zu gehen. Auf über 170 Seiten gibt es so viele spannende Themen – von A wie Aachen bis Z wie Zugvögel – bunt gemischt und wunderbar erklärt. Die Texte sind kurz, kindgerecht und super verständlich geschrieben. Auch ich lerne beim Vorlesen ab und an etwas Neues! Zu jedem Stichwort gibt es viele bunte Illustrationen, Fotos und tolle Infografiken, die Zusammenhänge anschaulich machen – z. B. zu Größenverhältnissen oder geografischen Lagen. Besonders schön finde ich, dass das Buch zum Stöbern einlädt: Am Ende vieler Abschnitte steht ein fett gedrucktes Wort, das auf ein anderes Thema verweist. So blättert man sich quer durchs ganze Buch, entdeckt Neues und bleibt neugierig. Ein echtes Highlight sind die zehn Entdeckerseiten, auf denen bestimmte Themen wie Autos, Fußball oder die Geschichte der Bundesrepublik etwas ausführlicher behandelt werden. Und ganz besonders süß: Auf den Startseiten jedes Buchstabens wird sogar gezeigt, wie man den Buchstaben schreibt – eine tolle kleine Ergänzung für Vorschulkinder. Wäre die Schrift noch etwas größer, wäre es eine ideale Übung für Leseanfänger. Für uns ist dieses Buch eine rundum gelungene Mischung aus Wissen, Spaß und schönen Bildern – und das große Deutschland-Poster ist das i-Tüpfelchen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Duden-Kinderlexikon erklärt Kindern ab 5 Jahren Dinge zum Alltag und über das Leben in Deutschland. Es beginnt mit einem Inhaltsverzeichnis und einer Erklärung über die Anwendung. Das finde ich schon mal super, so dass die Kinder auch von Beginn an lernen, wie man ein Lexikon …
Mehr
Das Duden-Kinderlexikon erklärt Kindern ab 5 Jahren Dinge zum Alltag und über das Leben in Deutschland. Es beginnt mit einem Inhaltsverzeichnis und einer Erklärung über die Anwendung. Das finde ich schon mal super, so dass die Kinder auch von Beginn an lernen, wie man ein Lexikon benutzt.
Es ist übersichtlich gestaltet und nach Anfangsbuchstaben gegliedert. Zu jedem Begriff gibt es ein Bild und eine kindgerechte und vor allem kurze Erklärung. Ich denke, man könnte zu jedem Wort noch viel mehr schreiben, aber dann würden die Kleinen auch schnell das Interesse verlieren. Die Begriffe wurden sinnvoll gewählt und man kann auch jederzeit einfach mal durchblättern und sich etwas durchlesen auch wenn man nicht zu einem bestimmten Wort die Definition sucht. Man findet immer etwas, das einen interessiert.
Nicht nur die Kinder haben Spaß daran, sondern auch die Erwachsenen können hier das ein oder andere noch lernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Duden Kinderlexikon lernen und erfahren Kinder alles mögliche über Deutschland. In alphabetischer Reihenfolge gibt es zu jedem Buschstaben zahlreiche Bilder und Wörter. Dabei sind es Namen, Städte, Dinge und mehr. Außerdem gibt es ganze Themenseiten. Die …
Mehr
In diesem Duden Kinderlexikon lernen und erfahren Kinder alles mögliche über Deutschland. In alphabetischer Reihenfolge gibt es zu jedem Buschstaben zahlreiche Bilder und Wörter. Dabei sind es Namen, Städte, Dinge und mehr. Außerdem gibt es ganze Themenseiten. Die Themenseiten sind zB Auto, Bundesrepublik Deutschland, Feste, Fußball, Geschichte, Tiere, Wald...
Ich finde die Ausgewählten Wörter sehr gut, die Auswahl ist meiner Meinung nach, gut gelungen.
Die Fotos und Bilder machen das Buch auch schon für kleine neugierige Kinder super zum stöbern.
Insgesamt macht das Buch einen hochwertigen Eindruck und eignet sich auch super als Geschenk.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Lexikon
Das Duden Kinderlexikon rund um das Thema Deutschland ist bei meinem Grundschulkind sehr gut angekommen. Der Einband wirkt stabil und das Buch insgesamt hochwertig. Jedem Buchstaben des Alphabets sind verschiedene Themen zugeordnet, die sehr vielfältig und bunt gemischt sind. …
Mehr
Tolles Lexikon
Das Duden Kinderlexikon rund um das Thema Deutschland ist bei meinem Grundschulkind sehr gut angekommen. Der Einband wirkt stabil und das Buch insgesamt hochwertig. Jedem Buchstaben des Alphabets sind verschiedene Themen zugeordnet, die sehr vielfältig und bunt gemischt sind. Hierbei fließen sowohl aktuelle Themen als auch geschichtliche Aspekte bzw. bedeutende Personen ein. Musik, Kultur, Essen, Umwelt, Tiere, Geographie ... das Buch deckt wirklich sehr viel ab. Die Mischung ist meiner Meinung nach sehr gut gelungen. Jeder Textabschnitt ist passend bebildert, sei es mit Grafiken oder Fotos. Gut hat uns auch das Deutschland-Plakat gefallen, welches teilweise wieder die Themen aus dem Buch aufgreift. Die Texte sind dennoch einfach geschrieben mit kurzen Sätzen, so dass es für Leseanfänger gut geeignet ist.
Insgesamt hat uns das Lexikon sehr gut gefallen und sowohl ich als auch mein Kind haben viel rund um das Thema Deutschland gelernt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Interessante Wissensreise durch Deutschland für Grundschulkinder
Meine drei Söhne sind alle Stöberkinder, die sich stundenlang mit einem Sachbuch beschäftigen können. Lexika sind da unersetzlich und ich muss gestehen, dass wir einige zu ganz verschiedenen Themen im …
Mehr
Interessante Wissensreise durch Deutschland für Grundschulkinder
Meine drei Söhne sind alle Stöberkinder, die sich stundenlang mit einem Sachbuch beschäftigen können. Lexika sind da unersetzlich und ich muss gestehen, dass wir einige zu ganz verschiedenen Themen im Bücherregal stehen haben. Jetzt ist sogar noch ein neues hinzugekommen: "Deutschland - Das Duden Kinderlexikon". Es bietet einen vielfältigen Überblick über alles, was mit Deutschland zu tun hat.
Inhaltlich richtet sich das Lexikon hauptsächlich an Kinder im Grundschulalter. Dabei gibt es viele spannende Themen über Deutschland zu entdecken: Von lokalen Spezialitäten, über Tiere, die hier heimisch sind, und geografische Besonderheiten wie die Externsteine bis hin zur deutschen Kultur, Politik und Geschichte. Auch jedes Bundesland wird einzeln vorgestellt. Besonders witzig fanden meine Kinder hier die lustigen Dialektwörter, wie zum Beispiel "Muggabadscher" für Fliegenklatsche.
Die Gestaltung des Lexikons hat uns gleich angesprochen. Viele Fotos, Zeichnungen und auch verschiedene Karten bebildern die einzelnen Themen. Die Texte sind alle sehr verständlich und kindgerecht mit kurzen Sätzen geschrieben. Die Textgröße ist aber schon relativ klein, sodass Kinder, die gerade erst lesen gelernt haben, vermutlich zunächst nur die Überschriften selbstständig lesen können. Kinder mit ein bisschen mehr Leseerfahrung können die Erklärungen aber meist schon gut selbst lesen.
Auch der Aufbau des Lexikons hat uns gut gefallen. Es ist ganz typisch alphabetisch sortiert, mit einem hilfreichen Register am Ende des Buches. Zusätzlich gibt es noch Entdeckerseiten zu interessanten Themen, die sich durch ihre Gestaltung ein wenig von den anderen Seiten abheben.
Besonders gespannt war ich, wie geschichtliche Aspekte angesprochen werden. Die Umsetzung finde ich hier sehr gelungen: Es gibt eine Entdeckerseite über die Geschichte Deutschlands mit Verweisen zu den einzelnen geschichtlichen Abschnitten, wobei auch die beiden Weltkriege und damit verbundene Themen verständlich für Kinder erklärt werden.
Als Buch zum Faktenstöbern, zur Vorbereitung auf ein erstes Referat über Deutschland oder auch als ganz normales Nachschlagewerk zu verschiedenen Thema ist das Duden Kinderlexikon auf jeden Fall für alle im Grundschulalter sehr zu empfehlen. Auch neugierige Vorschulkinder können an diesem Buch schon Spaß haben, dann allerdings am besten in Begleitung eines Erwachsenen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
