Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 18,90 €
  • Gebundenes Buch

Das wissenschaftliche Jahrbuch des Deutschen Schiffahrtsmuseums, das höchste internationale Anerkennung genießt, erscheint seit 1975. Alle Beiträge werden mit englischen und französischenZusammenfassungen ergänzt. Aus dem Inhalt: AUS DEN SAMMLUNGEN DES DSMDetlev Ellmers: Tabakdosen fu¨r Seefahrer. Hollands auf Zielgruppen ausgerichtetes Verpackungsdesign im 18. JahrhundertSCHIFFSARCHÄOLOGIERonja Mu¨cke: Weserlastkähne im archäologischen BefundSCHIFF- UND BOOTSBAUJochen von Fircks: Der Zeesenkahn vom Stettiner Haff. Bericht u¨ber die RekonstruktionBINNENSCHIFFFAHRTRobert Domz?al: Rechtliche…mehr

Produktbeschreibung
Das wissenschaftliche Jahrbuch des Deutschen Schiffahrtsmuseums, das höchste internationale Anerkennung genießt, erscheint seit 1975. Alle Beiträge werden mit englischen und französischenZusammenfassungen ergänzt. Aus dem Inhalt: AUS DEN SAMMLUNGEN DES DSMDetlev Ellmers: Tabakdosen fu¨r Seefahrer. Hollands auf Zielgruppen ausgerichtetes Verpackungsdesign im 18. JahrhundertSCHIFFSARCHÄOLOGIERonja Mu¨cke: Weserlastkähne im archäologischen BefundSCHIFF- UND BOOTSBAUJochen von Fircks: Der Zeesenkahn vom Stettiner Haff. Bericht u¨ber die RekonstruktionBINNENSCHIFFFAHRTRobert Domz?al: Rechtliche Aspekte der Flussschifffahrt im Deutschenordensstaat in PreußenSEESCHIFFFAHRTOttfried Thu¨mmel: Das meteorologische Tagebuch des Vollschiffes SUSANNAPOLAR- UND MEERESFORSCHUNGWolfgang Matthäus: Die meereskundlichen Expeditionen des Dampfers POMMERANIA in den Jahren 1871 und 1872Reinhard A. Krause: Carl Koldewey (1837–1908) – Polarforscher und Schifffahrtsexperte. Anmerkungen zu seiner Biographie und seiner Rolle bei der Entwicklung der Meeres- und PolarforschungFISCHEREI UND WALFANGJoost Schokkenbroek: Vater und Sohn, Wale und Robben. Die Familie Rickmers von Föhr und ihre Beteiligung am niederländischen Wal- und Robbenfang im 19. Jahrhundert (1830–1841)Felix Schu¨rmann: Neue Hilfsmittel zur amerikanischen WalfanggeschichteSOZIALGESCHICHTE DER SCHIFFFAHRTChrister Westerdahl: The Ritual Landscape of the Seaboard in Historical Times: Island Chapels, Burial Sites and Stone Mazes – A Scandinavian Example. Part I: Chapels and Burial SitesWolfgang Steusloff: Maritimer Kulturwandel in den Stadthäfen von Mecklenburg-Vorpommern seit 1990QUELLENKUNDEJochen Haas: Von Island bis an Rhein und Donau. Über die Darstellung von Hochsee- und Binnenschifffahrt im NibelungenliedZEITZEUGNISSE UND MISZELLENJu¨rgen W. Schmidt: Das Gesuch des Seemanns Emanuel Schulz um Anstellung als Bootskommandant im Hafen von Kolberg.Ein historisches Dokument zur Belagerung Kolbergs 1807LEBENSBILDER UND NACHRUFERu¨diger von Ancken: Marinemaler Rudolf Ressel (1921–2012). Ein Nachruf