109,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Die Fragestellung. Wie bilden wir antike Verse nach? -- 2. Die erste Antwort -- 3. Die zweite Antwort -- 4. Mischung der beiden. Positionslänge -- 5. Die dritte Antwort -- 6. Die vierte Antwort -- 7. Hebungskürze und Senkungslänge -- 8. Taktmaß des Hexameters; seine dreisilbigen Takte -- 9. Trochäus und Spondeus. Das Trochäenverbot -- 10. Die falschen Spondeen: der gleichgewogene und der umgedrehte -- 11. Arten des umgedrehten. Vorgeneigte Versschlüsse -- 12. Falsche Spondeen und anderes bei Voß -- 13. Bei A. W. Schlegel und Platen -- 14. Bei Klopstock…mehr

Produktbeschreibung
Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Die Fragestellung. Wie bilden wir antike Verse nach? -- 2. Die erste Antwort -- 3. Die zweite Antwort -- 4. Mischung der beiden. Positionslänge -- 5. Die dritte Antwort -- 6. Die vierte Antwort -- 7. Hebungskürze und Senkungslänge -- 8. Taktmaß des Hexameters; seine dreisilbigen Takte -- 9. Trochäus und Spondeus. Das Trochäenverbot -- 10. Die falschen Spondeen: der gleichgewogene und der umgedrehte -- 11. Arten des umgedrehten. Vorgeneigte Versschlüsse -- 12. Falsche Spondeen und anderes bei Voß -- 13. Bei A. W. Schlegel und Platen -- 14. Bei Klopstock -- 15. Bei Schiller -- 16. In Goethes kleineren Dichtungen -- 17. Im Reineke Fuchs -- 18. In Hermann und Dorothea -- 19. In der Achilleis -- 20. Goethe und seine Versberater. Der schwächliche Iktus -- 21. Falsche Spondeen und anderes in Odenversen -- 22. Platensche Formvollendung. Richtig und schön -- 23. Die subjektiven Voraussetzungen -- 24. Schätzung des Hexameters -- 25. Schätzung der Odenverse -- Register