18,60 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Inhalt: - Vorzeit und Mittelalter - Die Vorzeit - Das Christentum und die Völkerwanderung - Das karlingische und das ottonische Zeitalter - Die Zeiten der fränkischen und der schwäbischen Kaiserdynastie - Die höfisch-ritterliche Gesellschaft - Die ritterlich-romantische Dichtung - Die Kirche. Die Wissenschaft, die Kunst und das Theater - Das Kriegswesen und das Rechtswesen - Bürgertum und Bauerschaft - Rückblick und Aussicht - Das Zeitalter der Reformation - Wiedergeburt - Reform, Revolution und Reaktion - Die materielle und die gesellige Kultur - Das Kriegswesen - Das Hofleben und die…mehr

Produktbeschreibung
Inhalt: - Vorzeit und Mittelalter - Die Vorzeit - Das Christentum und die Völkerwanderung - Das karlingische und das ottonische Zeitalter - Die Zeiten der fränkischen und der schwäbischen Kaiserdynastie - Die höfisch-ritterliche Gesellschaft - Die ritterlich-romantische Dichtung - Die Kirche. Die Wissenschaft, die Kunst und das Theater - Das Kriegswesen und das Rechtswesen - Bürgertum und Bauerschaft - Rückblick und Aussicht - Das Zeitalter der Reformation - Wiedergeburt - Reform, Revolution und Reaktion - Die materielle und die gesellige Kultur - Das Kriegswesen - Das Hofleben und die vornehme Bildung - Das gelehrte Wesen und Unwesen - Das Zauberwesen und der Hexenprozeß - Die Kunst und die Literatur - Die neue Zeit - Die menschlich-freie Zeit - Die deutsche Gesellschaft des 18. Jahrhunderts - Das klassische Zeitalter deutscher Wissenschaft und Kunst - Staat und Kirche - Die Neuromantik und der Liberalismus - Reichtum und Armut - Schatten und Licht - Gründung des Reiches - Johannes Scherr (1817-1886) war ein deutscher Kulturhistoriker und Schriftsteller. Scherr legte eine Vielzahl kulturhistorischer Veröffentlichungen vor, von denen am einflussreichsten die Deutsche Kultur- und Sittengeschichte war.