26,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Preisentwicklung der Kraftstoffsorten an deutschen Straßen- und Bundesautobahntankstellen sowie die häufigen Preisschwankungen innerhalb eines Tages sind Zentrum einer breiten öffentlichen Diskussion. Beschwerden aus der Bevölkerung über zu hohe Benzinpreise und Meldungen freier Tankstellenbetreiber über mögliches kollusives Verhalten großer deutscher Mineralölkonzerne veranlasste das Bundeskartellamt zu einer großangelegten Sektoruntersuchung vom 1.1.2007 bis 30.6.2010.Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind Grundlage und Ausgangspunkt der Analyse des vorliegenden Buches. In dieser Studie…mehr

Produktbeschreibung
Die Preisentwicklung der Kraftstoffsorten an deutschen Straßen- und Bundesautobahntankstellen sowie die häufigen Preisschwankungen innerhalb eines Tages sind Zentrum einer breiten öffentlichen Diskussion.
Beschwerden aus der Bevölkerung über zu hohe Benzinpreise und Meldungen freier Tankstellenbetreiber über mögliches kollusives Verhalten großer deutscher Mineralölkonzerne veranlasste das Bundeskartellamt zu einer großangelegten Sektoruntersuchung vom 1.1.2007 bis 30.6.2010.Die Ergebnisse dieser Untersuchung sind Grundlage und Ausgangspunkt der Analyse des vorliegenden Buches.
In dieser Studie werden die kollusiven Interaktionen der Kraftstoffoligopolisten (BP/Aral, Shell, Esso, Jet und Total) bezüglich ihrer Marktmacht, ihres Preissetzungsverhaltens und den daraus resultierenden Konsequenzen für Kraftstoffkunden analysiert. Dabei wird auch die Frage beantwortet, an welchen Wochentagen und zu welchen Uhrzeiten in Deutschland im Durchschnitt das Tanken am günstigsten ist.
Abschließend werden kartellrechtliche Eingriffsmöglichkeiten zur Entflechtung und Vorschläge zur Verbesserung des Wettbewerbs dargestellt und erläutert.
Autorenporträt
Der Autor des vorliegenden Buches Franz Brandlhuber, B.Sc., wurde 1988 in der Kreisstadt Aichach geboren. Nach dem Erwerb der Allgemeinen Hochschulreife in Dachau 2007 am mathematisch-naturwissenschaftlichem Josef-Effner-Gymnasium studierte er an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg Informationsorientierte Betriebswirtschaftslehre. Im Februar 2012 schloss er das Studium dort erfolgreich mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab. Fasziniert durch wirtschaftspolitische Zusammenhänge in einer modernen Volkswirtschaft war der Autor motiviert, sich der Thematik des vorliegenden Buches zu widmen.