Deutsche Handwerker, Arbeiter und Dienstmädchen in Paris
Mareike König (Hrsg.)
Gebundenes Buch

Deutsche Handwerker, Arbeiter und Dienstmädchen in Paris

Eine vergessene Migration im 19. Jahrhundert

Herausgegeben: König, Mareike
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
64,95 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Nicht nur Intellektuelle und Künstler zog es im 19. Jahrhundert aus den deutschen Ländern nach Paris. Handwerker und ungelernte Arbeiter stellten den überwältigenden Großteil der etwa 60 000 Mitglieder umfassenden "deutschen Kolonie" um 1870. Straßenkehrer, Lumpensammler und Kanalarbeiter aus Hessen, Erd- und Fabrikarbeiter aus der Pfalz, deutsche und elsässische Dienstmägde, Schreiner, Tischler, Schneider und Schuhmacher aus Baden, Bayern und dem Niederrhein: Sie machten Paris - neben Berlin und Hamburg - zur "dritten deutschen Großstadt". Die Aufsätze des vorliegenden Bandes von ju...