17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die deutsch-russischen Beziehungen haben sich über die Jahrhunderte je nach politischer Aktualität grundlegend gewandelt. Seit Beendigung des Ost-West-Konfliktes wurden aus ehemals politischen Kontrahenten Partner. Ihr gegenseitiges Verhältnis ist heute nicht mehr von der Vergangenheit belastet, auch nicht von ethnischen oder religiösen Differenzen. Selbst Themen, wie die in Russland lebende deutsche Minderheit, bieten keine Barriere im neuen Ost-West-Dialog. Dieses enge politische Verhältnis findet man bereits in den früheren künstlerischen Beziehungen, vor allem auf dem Gebiet der Literatur.…mehr

Produktbeschreibung
Die deutsch-russischen Beziehungen haben sich über die Jahrhunderte je nach politischer Aktualität grundlegend gewandelt. Seit Beendigung des Ost-West-Konfliktes wurden aus ehemals politischen Kontrahenten Partner. Ihr gegenseitiges Verhältnis ist heute nicht mehr von der Vergangenheit belastet, auch nicht von ethnischen oder religiösen Differenzen. Selbst Themen, wie die in Russland lebende deutsche Minderheit, bieten keine Barriere im neuen Ost-West-Dialog. Dieses enge politische Verhältnis findet man bereits in den früheren künstlerischen Beziehungen, vor allem auf dem Gebiet der Literatur. Diese positiven gegenseitigen Interaktionen trugen zu einem tieferen Verständnis beider Kulturen bei und sollen an den deutsch-russischen literarischen Beziehungen näher betrachtet werden. Auf Grund ihrer Vielfältigkeit können jedoch nur einige ausgewählte Aspekte und Literaten näher betrachtet werden.