61,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Bankenumfeld ist sehr instabil geworden und anfällig für die verschiedenen Schwankungen im Währungsbereich, die durch das Phänomen der Globalisierung ausgelöst werden. Das Risiko, das immer mehr zunimmt, beeinflusst nicht nur die Finanzvermittlungstätigkeit, sondern auch die damit verbundenen und ergänzenden Tätigkeiten der Bankstrukturen. Angesichts dieser verschiedenen Störungen sind die Banken zunehmend von einer Vielzahl von Risiken bedroht, die ihre Geschäfts- und Finanzmarktposition beeinträchtigen. Die Banken sehen sich zunehmend mit enormen Problemen konfrontiert, die durch…mehr

Produktbeschreibung
Das Bankenumfeld ist sehr instabil geworden und anfällig für die verschiedenen Schwankungen im Währungsbereich, die durch das Phänomen der Globalisierung ausgelöst werden. Das Risiko, das immer mehr zunimmt, beeinflusst nicht nur die Finanzvermittlungstätigkeit, sondern auch die damit verbundenen und ergänzenden Tätigkeiten der Bankstrukturen. Angesichts dieser verschiedenen Störungen sind die Banken zunehmend von einer Vielzahl von Risiken bedroht, die ihre Geschäfts- und Finanzmarktposition beeinträchtigen. Die Banken sehen sich zunehmend mit enormen Problemen konfrontiert, die durch mangelnde Risikokontrolle verursacht werden. Die Beherrschung des Bankrisikos ist also eine Frage der Strategie auf der Grundlage geeigneter Gestaltungsmodelle. Die Risikominderung ist ein wissenschaftlicher Prozess, der aus vernünftigen strategischen Prozessen hervorgeht. Die Risikobewertung ist ein Schlüsselfaktor bei allen Entscheidungen. Im Tagesgeschäft ist sie allzu oft intuitiv, kann aber durch präzise Strategien formalisiert werden. Das Risiko scheint daher eine der aktuellen Herausforderungen für Manager zu sein, es zu definieren, zu messen und zu verwalten, um die Leistung zu verbessern.
Autorenporträt
DJIMRAMADJI HABIB hat an der UCAC Yaoundé einen Abschluss in Wirtschaft und Management und einen Master in Finanzwesen mit einer Option für das Bankwesen erworben. Ich bin Bankfachmann, insbesondere für die Strategie des Risikomanagements im Bankwesen, und arbeite derzeit im Ausbildungs- und Entwicklungszentrum (CEFOD) im Tschad.