35,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Ziel dieser Studie war es, herauszufinden, welche Faktoren die Führung in den UN-Agenturen in Äthiopien bestimmen, ob der Führungsstil der UN-Agenturen transaktional, transformational oder laissez-faire ist. Die Führungskräfte der UN-Organisationen wurden als Direktoren und Fachkräfte (stellvertretende Direktoren) definiert, die von den UN-Organisationen in Äthiopien mit Hilfe des von Bass und Avolio (2000) entwickelten Multifactor Leadership Questionnaire (MLQ) erfasst wurden.

Produktbeschreibung
Ziel dieser Studie war es, herauszufinden, welche Faktoren die Führung in den UN-Agenturen in Äthiopien bestimmen, ob der Führungsstil der UN-Agenturen transaktional, transformational oder laissez-faire ist. Die Führungskräfte der UN-Organisationen wurden als Direktoren und Fachkräfte (stellvertretende Direktoren) definiert, die von den UN-Organisationen in Äthiopien mit Hilfe des von Bass und Avolio (2000) entwickelten Multifactor Leadership Questionnaire (MLQ) erfasst wurden.
Autorenporträt
Frau Ferehiwot Ambaye, MA in Human Resources Management, arbeitet derzeit bei der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Afrika als Human Resources Partner und beschäftigt sich hauptsächlich mit der internationalen Personalbeschaffung und der Verwaltung von Sozialleistungen. Frau Ambaye ist mit Herrn Belete Bantero verheiratet und hat vier Kinder: Elshalom, Daniel, Basliel und Bersabeh.