59,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch setzt sich mit dem Thema Filmtourismus auseinander und beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Film & Fernsehen hinsichtlich der Beeinflussung und Entwicklung von Reisewünschen relevant sind. Dies wird am Beispiel von zwei bekannten deutschen Fernsehserien mithilfe einer empirischen Erhebung untersucht und durch umfangreiche Literaturrecherche sowie Experteninterviews gestützt. Anhand von mehreren internationalen Filmbeispielen wird eine Veränderung der Touristenströme aufgezeigt. Des Weiteren wird auf die Faktoren der Reisemotivationsentwicklung eingegangen und die Möglichkeiten…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch setzt sich mit dem Thema Filmtourismus auseinander und beschäftigt sich mit der Frage, inwiefern Film & Fernsehen hinsichtlich der Beeinflussung und Entwicklung von Reisewünschen relevant sind. Dies wird am Beispiel von zwei bekannten deutschen Fernsehserien mithilfe einer empirischen Erhebung untersucht und durch umfangreiche Literaturrecherche sowie Experteninterviews gestützt. Anhand von mehreren internationalen Filmbeispielen wird eine Veränderung der Touristenströme aufgezeigt. Des Weiteren wird auf die Faktoren der Reisemotivationsentwicklung eingegangen und die Möglichkeiten von bewusst eingesetztem Destination Placement, in Anlehnung an das Product Placement in Film & Fernsehen, als Markentinginstrument im Tourismus vorgestellt. Die Ergebnisse werden analysiert und verdeutlichen, dass ein filminduzierter Tourismus das Touristenaufkommen in bestimmten Destinationen maßgeblich erhöhen kann, allerdings noch viel Forschungsbedarf und Aufklärung besteht, um diesen wichtigen Aspekt des Tourismus ins Bewusstsein von Filmproduzenten und Marketingexperten zu rücken.
Autorenporträt
hat nach ihrem Abitur eine Ausbildung zur Reiseverkehrskauffrau abgeschlossen und begann 2008 ihr internationales Bachelorstudium im Studiengang angewandte Freizeitwissenschaft an der Hochschule Bremen. Ihre vielen Auslandsaufenthalte und Praktika im Marketing inspirierten sie zu der Thematik Filmtourismus. Seit 2012 studiert sie BWL an der FH Kiel