60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In der vorliegenden Studie wurde versucht, die bestmögliche Kombination aus Verdünnungsmittel und Sprengstoff für die Formulierung von Modafinil-Tabletten zum Einnehmen auszuwählen, die sich in Sekundenschnelle in der Mundhöhle auflösen und dadurch die Zeit bis zum Einsetzen der pharmakologischen Wirkung verkürzen.Als Sprengmittel wurden Lycoat, Kreuzpovidon und Natriumalginat verwendet. In allen Formulierungen wurden Magnesiumstearat und Talkum als Gleitmittel bzw. als Gleitmittel verwendet.Die Ergebnisse der Kompatibilitätsstudien zwischen Arzneimittel und Hilfsstoff zeigten, dass es keine…mehr

Produktbeschreibung
In der vorliegenden Studie wurde versucht, die bestmögliche Kombination aus Verdünnungsmittel und Sprengstoff für die Formulierung von Modafinil-Tabletten zum Einnehmen auszuwählen, die sich in Sekundenschnelle in der Mundhöhle auflösen und dadurch die Zeit bis zum Einsetzen der pharmakologischen Wirkung verkürzen.Als Sprengmittel wurden Lycoat, Kreuzpovidon und Natriumalginat verwendet. In allen Formulierungen wurden Magnesiumstearat und Talkum als Gleitmittel bzw. als Gleitmittel verwendet.Die Ergebnisse der Kompatibilitätsstudien zwischen Arzneimittel und Hilfsstoff zeigten, dass es keine chemischen Wechselwirkungen zwischen dem reinen Arzneimittel und den Hilfsstoffen gab.Für die Formulierung der Tabletten wurde die Methode der Direktverpressung angewandt, da sie kostengünstig ist und die Anzahl der Herstellungsschritte reduziert.Vor der Kompression wurden die Parameter wie Schüttdichte, Stampfdichte, Carr-Index und Schüttwinkel bestimmt. Alle Formulierungen zeigten akzeptable Fließeigenschaften.
Autorenporträt
Der Autor hat den Master of Pharmacetics am 1983 gegründeten Sudhakarrao Naik Institute of Pharmacy in Pusad abgeschlossen. Er hat sein B-Pharmazie-Studium mit Auszeichnung an der Sant Gadge Baba Amravati Universität abgeschlossen.