Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 12,00 €
  • Broschiertes Buch

Dieses Buch ist genau dann das Richtige für Sie, wenn Sie keine Zeit oder Lust haben,Design und Typografie zu studieren und trotzdem wissen möchten, wie Sie gut gestalten.Fröhlich und elegant erkundet Robin Williams die überraschend einfachen Gesetze guten Designs und die Logik dahinter. Sie führt Sie anhand wirkungsvoller Beispiele in die vier Grundkonzepte ein, die buchstäblich in jedem gut gestalteten Layout auftauchen: Nähe, Ausrichtung, Wiederholung und Kontrast. Sie lernen außerdem eine Geschäftsausstattung zu gestalten, vom Briefpapier, über Flyer, Webseiten bis hin zu Zeitungsanzeigen…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist genau dann das Richtige für Sie, wenn Sie keine Zeit oder Lust haben,Design und Typografie zu studieren und trotzdem wissen möchten, wie Sie gut gestalten.Fröhlich und elegant erkundet Robin Williams die überraschend einfachen Gesetze guten Designs und die Logik dahinter.
Sie führt Sie anhand wirkungsvoller Beispiele in die vier Grundkonzepte ein, die buchstäblich in jedem gut gestalteten Layout auftauchen: Nähe, Ausrichtung, Wiederholung und Kontrast.
Sie lernen außerdem eine Geschäftsausstattung zu gestalten, vom Briefpapier, über Flyer, Webseiten bis hin zu Zeitungsanzeigen und bekommen weitere Tipps & Tricks zur Gestaltung von Logos, Rechnungen und Inhaltsverzeichnissen.
Dieses Buch ersetzt zwar kein jahrelanges Designstudium, es wird aber Ihren Blick schulen und Sie werden Ihre Arbeiten professionell, gut strukturiert, einheitlich und interessant gestalten.
Autorenporträt
Robin Williams ist Autorin vieler preisgekrönter Bestseller. Darunter das berühmte "The Little Mac Book" und "Design und Typografie für Dich", das in Übersetzung bei Addison-Wesley erschienen ist. Mit ihren Büchern und Seminaren hat sie eine ganze Generation von Menschen beeinflusst, die, wie auch immer, mit digitalem Design und Typografie zu tun haben.
Rezensionen
"...] Die 4 Prinzipien professionellen Designs

sind "Nähe", "Ausrichtung", "Wiederholung" und "Kontrast". Teilweise habe ich diese Prinzipien hier schon mal angesprochen.

Das schöne an dieser Herangehensweise ist, dass es keine hochtrabenden Design-Worthülsen sind, wie man sie in manchen Designbüchern findet.

Alle 4 Prinzipien sind leicht verständlich und auch wirklich leicht umzusetzen. Anhand der Beispiele sieht man, wie groß die Auswirkungen kleiner Änderungen sein können. So werden zum Einladungen oder Flyer sowohl "Vor" der Überarbeitung, als auch "Nach" der Überarbeitung gezeigt und erklärt.

[...] Fazit

Das Buch "Design&Typografie" von Robin Williams ist für alle Blogger, Webmaster und Selbständigen empfehlenswert, die ihre Grundkenntnisse über Design verbessern wollen oder sich überhaupt erstmal Grundkenntnisse aneignen wollen. Das Buch ist sehr praxisnah und lädt zum Nachmachen ein.

[...] Von mir deshalb auf jeden Fall den Daumen nach oben für dieses nützliche Buch." -- Peer Wandiger (selbstaendig-im-Netz.de, Juni 2008)