6,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine auf originalen Äußerungen beruhende, fiktive Diskussionsrunde namhafter Naturwissenschaftler wird angesichts bestehender (atomarer) Bedrohungen nach ihrer vergangenen und zukünftigen Verantwortung für den Fortbestand menschenwürdigen Lebens auf der Erde befragt. In 10 Nebenszenen wird der Entwicklungsweg der modernen Naturwissenschaft skizzenhaft dargestellt und erkennbar. Die geäußerten Gedanken lassen sich auf andere und heute aktuelle globale Gefährdungen übertragen und anwenden.

Produktbeschreibung
Eine auf originalen Äußerungen beruhende, fiktive Diskussionsrunde namhafter Naturwissenschaftler wird angesichts bestehender (atomarer) Bedrohungen nach ihrer vergangenen und zukünftigen Verantwortung für den Fortbestand menschenwürdigen Lebens auf der Erde befragt. In 10 Nebenszenen wird der Entwicklungsweg der modernen Naturwissenschaft skizzenhaft dargestellt und erkennbar. Die geäußerten Gedanken lassen sich auf andere und heute aktuelle globale Gefährdungen übertragen und anwenden.
Autorenporträt
Studium der Philosophie, Physik, Mathematik, Theologie in Bonn und Berlin. Wissenschaftliche Hilfskraft als Mathematiker und Referendarzeit in Bonn. Fortbildung in Pädagogischer Psychologie und Gestalttherapie. 34 Jahre Lehrer an einem Gymnasium und einer Gesamtschule besonderer pädagogischer Prägung in Hamburg. Verheiratet, 2 Kinder, 8 Enkel. Noch weiter als Leiter eines naturwissenschaftlichen Experimentalkurses tätig und seit 16 Jahren wohnhaft in einem ökologischen und sozialen Wohnprojekt am Rande von Hamburg.