Hanna Bohlmann
Broschiertes Buch
Des Königs Gnadenmelodie und die Macht der Vergebung
Eine außergewöhnliche Überlebensgeschichte
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Die Geschichte von Rudolf und Martha ist von sehr vielen Lieder begleitet und erfüllt. Sie wachsen in der Kriegs- und Nachkriegszeit auf, gründen eine Familie und gehen in die Selbstständigkeit. Im Laufe der Jahre werden sie Opfer von psychischem Missbrauch und üben sich täglich im Vergeben. Corona kommt ins Land und macht auch vor Rudolf und Martha nicht Halt. Unmittelbar nach Rudolfs Tod wird Martha entführt. Die Töchter überleben dieses Trauma durch die Kraft der Vergebung.
Hanna Bohlmann wuchs mit ihren fünf Geschwistern in einem christlich geprägten Elternhaus auf. Die gelernte Florist-Meisterin und Organistin ist eine leidenschaftliche Familienmanagerin und liebt Jesus aus tiefstem Herzen. Mit ihrem Mann und ihren fünf Kindern ist sie im Schwäbisch-Fränkischen Wald zu Hause. Dieses Buch ist ihr Erstlingswerk und gleichzeitig die Aufarbeitung eines erlebten Traumas. Sie nimmt ihre Leser mit hinein in den Schreibprozess und gewährt schonungslose Einblicke in ihr Innerstes.
Produktdetails
- Verlag: Books on Demand
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 404
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 6. März 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 135mm x 28mm
- Gewicht: 545g
- ISBN-13: 9783758309946
- ISBN-10: 3758309948
- Artikelnr.: 70118150
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Hanna Bohlmann nimmt die Leser mit auf die Reise ihrer Eltern. In den ersten Kapiteln erzählt sie von ihrem Vater Rudolf, in welchen Verhältnissen er aufwuchs, wann er konfirmiert wurde und wie wichtig ihm der Glaube an Gott nach seiner Konfirmation wurde. Sie beschreibt seine Kindheit und …
Mehr
Hanna Bohlmann nimmt die Leser mit auf die Reise ihrer Eltern. In den ersten Kapiteln erzählt sie von ihrem Vater Rudolf, in welchen Verhältnissen er aufwuchs, wann er konfirmiert wurde und wie wichtig ihm der Glaube an Gott nach seiner Konfirmation wurde. Sie beschreibt seine Kindheit und Jugendjahre, welchen Beruf er erlernte und wie er eine Zeit lang Deutschland mit dem Fahrrad erkundete. Ebenso beleuchtet sie das Leben ihrer Mutter Martha.
Bohlmann schildert das Aufeinandertreffen ihrer Eltern, ihre Verlobung, Heirat und das Familienleben. Was in allen Kapiteln deutlich wird, ist der tiefe Glaube von Rudolf und Martha. Sie lebten ihren Glauben nicht durch Worte, sondern durch Taten. Sie waren Täter des Wortes, nicht nur Überbringer und Missionare.
Das Leben von Rudolf und Martha finde ich bewundernswert und empfinde es rückblickend als segensreich. Manche beschriebene Situation ließ mich das Buch zur Seite legen, da ich mit dem beschriebenen Narzissmus nicht klar kam und mir sogar Tränen in die Augen stiegen. Ich fühlte so stark mit diesem Paar und den anderen mit. Ich bewundere das Paar Rudolf und Martha sowie diejenigen, die mit Geduld und Liebe sowie Gebet ihren Widersachern begegneten und immer noch begegnen.
Der Schreibstil ist fesselnd und angenehm zu lesen. Abgerundet wird die Biografie mit vereinzelt verteilten Bildern im Buch. Ebenso wurden Lieder und Bibeltexte zitiert die dem Paar wichtig waren. So konnte ich mir Rudolf und Martha lebhafter vorstellen. Das Leben von Rudolf und Martha empfand ich als lehrreich und Segensreich. Gern empfehle diese Biografie jedem, der sich für die Lebensgeschichten anderer Christen und unserer Mitmenschen interessiert weiter.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Bei diesem Buch hat mich zuerst das Cover und der interessante Titel angesprochen. Ein Titel, der zum Nachdenken anregt und interessanterweise standen Cover und Buchtitel zuerst fest. Dieses Buch ist nicht immer einfach zu lesen aufgrund der Themen, gerade in der zweiten Buchhälfte. Die …
Mehr
Bei diesem Buch hat mich zuerst das Cover und der interessante Titel angesprochen. Ein Titel, der zum Nachdenken anregt und interessanterweise standen Cover und Buchtitel zuerst fest. Dieses Buch ist nicht immer einfach zu lesen aufgrund der Themen, gerade in der zweiten Buchhälfte. Die Lektüre lohnt sich aber sehr !
Die Autorin hat mit diesem Buch Erlebnisse verarbeitet, die im Zusammenhang mit den letzten Jahren und dem Tod ihrer Eltern stehen. Das Buch schildert zuerst einige Erlebnisse aus dem Leben ihrer Eltern, Kindheit und Jugendzeit, die Zeit des Kennenlernens, der Verlobung, Heirat und dem Gründen einer Familie. Ein paar Bilder gibt es im Buch. So hat man auch direkt ein Bild zu den handelnden Personen. Ganz toll fand ich die abgedruckten Lieder und Texte aus der Bibel. Sie haben eine besondere Bedeutung und sind für Rudolf und Martha eine Leitschnur für ihr Leben. Und auch im ersten Teil des Buches war ich schwer beeindruckt von dem tiefen Glauben des Paares und wie sie ihr Leben unter Gottes Führung gelebt haben. Das kommt immer wieder bei einzelnen Erlebnissen durch, z.b. war ich sehr beeindruckt, auf welche Art und Weise Rudolf und Martha das Haus für die Familie gebaut haben.
Nach vielen Jahren des Friedens und dem christlichen Miteinander in der Familie, kommt eine Prüfung über die Familie, die Eltern und Kinder gleichermaßen beeinträchtigt und zuletzt gerade den Eltern alles abverlangt. Die jüngste Tochter der Familie bringt eine Freundin mit, die später in die Familie einheiraten und ab diesem Zeitpunkt schweren Unfrieden mit sich bringen wird. Was man dann zu lesen bekommt ist Ungeheuerlich. Das Ganze auszuhalten , hat sicher viel Kraft gekostet. Obwohl die Geschwister einiges erleben, bekommen Martha und Rudolf die Hauptlast zu spüren. Aber egal, wie es gerade aussieht, sie vertrauen ganz auf Gott und tragen all ihre Schwierigkeiten im Vertrauen auf IHN. Es zeigt auch, wie wichtig Vergebung ist und es gibt sehr viel zu vergeben, was das Leben von Martha, Rudolf und ihren Kindern sehr schwierig macht.
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Zwischendurch war ich krank und die Lektüre des Buches fand ich gerade dann sehr trostvoll. Es ist ein Buch, dass von tiefem Glauben durchzogen ist. Martha und Rudolf sind für mich richtige Vorbilder im Glauben wodurch die Lektüre des Buches für mich sehr segensreich war. Durch eigene Erlebnisse konnte ich auch die schlimmen Ereignisse im zweiten Teil des Buches sehr gut nachvollziehen. Und ich kann bestätigen, dass die Persönlichkeitsstörung "Narzissmus" schwerwiegend und sehr zerstörend ist. Steht man unter dem Einfluss einer Person mit Narzissmus, kann man nur schauen, dass man bald davon loskommt.
Mittlerweile sind die Eltern der Autorin tot. Im Buch werden die letzten Tage genau beleuchtet. Neben den unglaublichen Ereignissen, denen Martha und Rudolf ausgesetzt waren, sieht man über allem die Hand Gottes . Und wie wichtig es ist, gerade zum Zeitpunkt des Todes eine Verbindung zu Jesus zu haben. Dann wird man im Augenblick des Todes direkt bei Jesus weiterleben und alle Sorgen und Tränen werden dann von uns abfallen. Bis dahin ist noch Gnadenzeit ! Nutzen wir diese, denn niemand weiß, wann es soweit sein wird.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
„Zutiefst ergreifend, erschütternd und doch voller Gnade“
Das Buch „Des Königs Gnadenmelodie und die Macht der Vergebung“ von Hanna Bohlmann beschreibt die Lebensgeschichte ihrer Eltern und somit auch Teile ihrer eigenen Biografie. Es trägt den perfekten …
Mehr
„Zutiefst ergreifend, erschütternd und doch voller Gnade“
Das Buch „Des Königs Gnadenmelodie und die Macht der Vergebung“ von Hanna Bohlmann beschreibt die Lebensgeschichte ihrer Eltern und somit auch Teile ihrer eigenen Biografie. Es trägt den perfekten Untertitel, denn wenn ich diese Geschichte in einem Satz beschreiben müsste, wäre es genau derselbe „Eine außergewöhnliche Überlebensgeschichte“.
Hanna Bohlmann erzählt sehr detailreich und anschaulich das Leben ihrer Eltern Rudolf und Martha, die sich in der Nachkriegszeit kennen und lieben gelernt haben. Dabei helfen ihr ungemein die vielen Aufzeichnungen und Notizbücher ihrer Eltern, die Erzählungen von deren und von ihren eigenen Geschwistern. So kann sie von allen wichtigen Erlebnissen, von den Tiefen der Gefühlswelt, sowie von dem lebendigen Glaubensleben der beiden eingehend berichten. Die Eltern von Hanna Bohlmann haben nicht nur wegen des Krieges und dessen Auswirkungen, sondern auch innerhalb der Familie und des Dorfes mit Anfeindungen zu kämpfen, die erschreckende und zutiefst erschütternde Ausmaße annehmen.
Das Lesen dieser Begebenheiten war für mich nicht nur schwer, sondern berührte mich außerordentlich. Trotz all dieses unfassbaren Leides schaffen es die Eltern, sowie der Rest der Familie sich an Gott festzuhalten und das auf so vorbildliche Weise, die mich tief bewegt. Hanna Bohlmann zeigt auf, worauf es in diesem Leben tatsächlich ankommt und was dies für Auswirkungen auf die Ewigkeit hat. Sie und ihre Familie gehen in meinen Augen mit den Verleumdungen, Angriffen und Verletzungen so gottgewollt um, dass es mich zeitweise sprachlos gemacht und zu Tränen gerührt hat. Denn diesen tiefen Glauben und diese wunderbare Verbundenheit mit Gott wünsche ich mir für alle Gläubigen und auch für mich persönlich. Wenn wir – wie diese Familie – in allem Leid vor unserem himmlischen Vater auf die Knie gehen und den Bibelvers aus 2. Mose 14,14 („Der Herr wird für euch kämpfen, und ihr sollt still sein!“) demütig umsetzen würden, würden wir Jesus immer ähnlicher werden. Und das sollte unser Ziel hier auf Erden sein.
Die Autorin zeigt auf, dass der Schlüssel in der Haltung einer bedingungslosen Vergebung liegt – egal, ob das Gegenüber einen darum bittet oder mit seinen bösen Taten weitermacht. Das können wir nicht aus menschlicher Kraft schaffen, das ist göttlich und Gott hilft uns gerne dabei.
Hanna Bohlmann lässt in diese Lebensgeschichte immer wieder eigene Gedanken, Liedtexte und Bibelverse miteinfließen, die die Handlung wunderschön untermalen. Am Ende des Buches findet sich außerdem ein Übergabegebet für die Leser, die ihr Leben in Gottes Hände legen wollen.
Dieses Buch empfehle ich aus tiefstem Herzen weiter und werde es selbst immer wieder zur Hand nehmen, um erneut von Gottes großer Gnade und unserem Umgang mit schwierigen Situationen zu lesen und davon zu lernen. Vielen Dank für dieses Meisterstück!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Eine bewegende Lebensgeschichte zweier Menschen, die durch ihren Glauben Halt und Zuversicht im Leben fanden. Mir hat besonders gut der Anfang der Geschichte gefallen, in dem sehr anschaulich vom arbeitreichen Leben einfacher Leute erzählt wird. Ihnen fällt nichts in den Schoß, aber …
Mehr
Eine bewegende Lebensgeschichte zweier Menschen, die durch ihren Glauben Halt und Zuversicht im Leben fanden. Mir hat besonders gut der Anfang der Geschichte gefallen, in dem sehr anschaulich vom arbeitreichen Leben einfacher Leute erzählt wird. Ihnen fällt nichts in den Schoß, aber durch ihren unermüdlichen Fleiß und ihre genügsame Art sind sie trotzdem zufriedener und reicher als viele Menschen denen es finanziell deutlich besser geht.
Die Familiengeschichte zeigt, über mehrere Generationen hinweg, alle Facetten des Lebens auf. Bei aller Dramatik mangelt es nicht an lustigen Anekdoten und rührenden Szenen die das Leben schrieb, was die Geschichte sehr kurzweilig und leicht lesbar macht.
Der Erzählstil ist sehr flüssig. Es ist erstaunlich, dass es sich um das Debütwerk der Autorin handelt.
Die Gestaltung des Buches (ich habe die Hardcovervariante) ist vom sehr ansprechenden Coverbild, über die Kapitelüberschriften, die eindeutig differenzierte Darstellung des Textes bei Veränderungen der Erzählweise, bis hin zu den Familienfotos sehr gelungen.
In meinem eigenen Leben habe ich ähnliche Erfahrungen mit Narzissten und der Verzweiflung an den eigenen Schuldgefühlen gemacht. Auch mir half und hilft es, mich an Gott als Fels im Sturm des Lebens zu klammern, damit ich nicht untergehe. Deshalb kann ich dieses Buch von ganzem Herzen jedem empfehlen, der auf der Suche nach Hilfe und einer Richtung im Leben ist und auf anderen Wegen bereits das Scheitern gelernt hat.
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für