Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,58 €
  • Gebundenes Buch

Endlich gibt es wieder ein neues Buch von Harald Hurst!
Der bekannteste und erfolgreichste Dichter badischer Zunge erfreut seine große Fangemeinde mit wundervollen neuen Geschichten und Gedichten. Er schreibt z.B. über den Herrn Sohn , der im Luxus-Einzelzimmer mit ISDN-Anschluss wohnt, oder über einen Besucher des Landhauses Schnepf An de Fusionsgrenz , der die meist schwäbischen Gäste belauscht: ( ) Als Vorspeisle? I däd so e Salätle mit Gefliegelläber nemme. A wa! Des ka sch au dehoim ässe! Moin sch? Dehoim ässe? So ischt no au wieder. Nemm doch wie hoißt des? Den mediterranen Salat mit…mehr

Produktbeschreibung
Endlich gibt es wieder ein neues Buch von Harald Hurst!

Der bekannteste und erfolgreichste Dichter badischer Zunge erfreut seine große Fangemeinde mit wundervollen neuen Geschichten und Gedichten. Er schreibt z.B. über den Herrn Sohn , der im Luxus-Einzelzimmer mit ISDN-Anschluss wohnt, oder über einen Besucher des Landhauses Schnepf An de Fusionsgrenz , der die meist schwäbischen Gäste belauscht:
( ) Als Vorspeisle? I däd so e Salätle mit Gefliegelläber nemme. A wa! Des ka sch au dehoim ässe! Moin sch? Dehoim ässe? So ischt no au wieder. Nemm doch wie hoißt des? Den mediterranen Salat mit
Krevättle! Wa? Wo? Säll do! A wa, noi! Ja wa no? Ha scht du scho äbbes g fonde? Eventuäll des Lachscarpaccio do. Wa? Die dünne Scheible? Die Läpple? I ha Honger. I
mecht äbbes ässe, wo i net durchgucke ka!
( )

Höhepunkt des neuen Werks ist die über 90 Seiten starke Saumäßig lange Kompakt-
G schicht vom Fernweh un vom Bleibe in der vom heimischen Diaabend mit Freunden über einen turbulenten Paar-Urlaub in Tossa de Mar bis zum feucht-fröhlichen dörflichen Marktfest in geselliger Runde alle Untiefen menschlicher Beziehungskonstellationen hintergründig und auch selbstironisch beschrieben werden. Harald Hurst schreibt voll aus dem Leben gegriffene Geschichten und Gedichte.
Autorenporträt
Harald Hurst ist der bedeutendste und beliebteste lebende badische Mundartautor. Für sein umfangreiches Werk wurde er mit zahlreichen Ehrungen bedacht, unter anderem dem Thaddäus-Troll-Preis und mehreren Mundartpreisen. Der Romanist und Anglist lebt seit 1980 als freier Schriftsteller. Er wird als 'Publikumsliebling, ja Popstar' verehrt, wie der Karlsruher Autor Matthias Kehle registriert hat.