Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 95,76 €
  • Gebundenes Buch

Hauterkrankungen bei Hund und Katze
Das Werk informiert Sie praxisorientiert über mehr als 200 Hauterkrankungen mit sämtlichen Optionen für Diagnose und Therapie.
Über1.000 Farbfotos zeigen anschaulich jede Erkrankung mit Krankheitsverlauf
'Vorher-Nachher'-Abbildungen illustrieren die Wirksamkeit einer Therapie
Alle wichtigen Differenzialdiagnosen und Wirkstoffe zum schnellen Nachschlagen
Inhaltsverzeichnis:
Kapitel 1 Differenzialdiagnosen
Kapitel 2 Diagnostische Verfahren
Kapitel 3 Bakterielle Hauterkrankungen
Kapitel 4 Pilzerkrankungen
Kapitel 5 Parasitäre
…mehr

Produktbeschreibung
Hauterkrankungen bei Hund und Katze

Das Werk informiert Sie praxisorientiert über mehr als 200 Hauterkrankungen mit sämtlichen Optionen für Diagnose und Therapie.
Über1.000 Farbfotos zeigen anschaulich jede Erkrankung mit Krankheitsverlauf
'Vorher-Nachher'-Abbildungen illustrieren die Wirksamkeit einer Therapie
Alle wichtigen Differenzialdiagnosen und Wirkstoffe zum schnellen Nachschlagen

Inhaltsverzeichnis:
Kapitel 1 Differenzialdiagnosen
Kapitel 2 Diagnostische Verfahren
Kapitel 3 Bakterielle Hauterkrankungen
Kapitel 4 Pilzerkrankungen
Kapitel 5 Parasitäre Hauterkrankungen
Kapitel 6 Hauterkrankungen durch Viren, Rickettsien und Protozoen
Kapitel 7 Allergische Hauterkrankungen
Kapitel 8 Autoimmunerkrankungen und immunvermittelte Erkrankungen
Kapitel 9 Hereditäre, kongenitale und erworbene Alopezien
Kapitel 10 Kongenitale Hautkrankheiten
Kapitel 11 Pigmentierungsstörungen
Kapitel 12 Keratinisierungsstörungen und seborrhoische Hauterkrankungen
Kapitel 13 Sonstige Hauterkrankungen des Hundes
Kapitel 14 Sonstige Hauterkrankungen der Katze
Kapitel 15 Erkrankungen von Augenumgebung, Krallen, Analbeuteln und Ohren
Kapitel 16 Neoplastische und nicht-neoplastische Tumoren der Haut
Kapitel 17 Bilder ausgewählter Hauterkrankungen vor und nach der Therapie
Autorenporträt
Linda Medleau
wurde 1953 in Cleveland, Ohio geboren. An der Ohio State University erhielt sie 1979 den DVM und absolvierte im Anschluss ein einjähriges Internship an der Michigan State University.
Sie spezialisierte sich zunehmend auf Hauterkrankungen. 1982 erhielt sie den Masters Degree der University of Georgia. Eine zweijährige Residency an der University of Pennsilvania folgte. 1988 wurde sie Assistenzprofessorin und 7 Jahre später erhielt sie die Stelle als Professorin. Inzwischen ist sie auf dem Gebiet der Veterinärdermatologie eine absolute Koryphäe und wurde vielfach ausgezeichnet.
Rezensionen
"(...) ein Standardwerk der Kleintier-Dermatologie, das dem praktisch arbeitenden Tierarzt äußerst nützlich ist." hundkatzepferd, 02/2008