Der Zusammenhang zwischen Selbstkongruenzen und Einstellung zu Marken
Katharina M. Holaschke
Broschiertes Buch

Der Zusammenhang zwischen Selbstkongruenzen und Einstellung zu Marken

Überprüfung eines kombinierten Modells anhand einer Bekleidungsmarke

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
49,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie tickt ein Konsument? - Eine interessante Frage, deren Antwort nicht einfach ist. Zwei Schlüsselkonzepte der Konsumentenpsychologie werden in dieser Arbeit genutzt, um eine Erklärung zu finden: Einstellung und Kaufverhalten. Die Autorin Katharina M. Holaschke versucht über ein kombiniertes Modell die Einstellung zu einer Marke näher zu erklären. Dafür werden drei Ansätze in einem Modell zusammengeführt: der Einstellungsansatz der Theorie des geplanten Verhaltens (TOBP) von Fishbein/Ajzen und von Sirgy die Theorien zur Selbstkongruenz und zum Undesired-Self. Anhand des Modells soll g...