15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Persönlichkeitseigenschaften und Irritation. Dazu werden erst die beiden Konstrukte "Persönlichkeit" und "Irritation" genauer definiert und die sich daraus ableitenden Hypothesen vorgestellt. Des Weiteren wird das methodische Vorgehen dargestellt und die Ergebnisse erörtert. Die Fragestellung dieser…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Wirtschaftspsychologie, Note: 1,0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Persönlichkeitseigenschaften und Irritation. Dazu werden erst die beiden Konstrukte "Persönlichkeit" und "Irritation" genauer definiert und die sich daraus ableitenden Hypothesen vorgestellt. Des Weiteren wird das methodische Vorgehen dargestellt und die Ergebnisse erörtert. Die Fragestellung dieser Arbeit konzentriert sich auf die Persönlichkeitsfacette "Verträglichkeit" und auf die "emotionale Irritation". Die Arbeit endet mit einem Ausblick für weitere Forschung. Zum Verständnis der menschlichen Persönlichkeit gibt es eine Fülle von Theorien und methodischen Zugangsweisen, bei denen unterschiedliche wissenschaftstheoretische Positionen und Menschenbilder zugrunde liegen.