17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Forschungsprojekt untersuchen wir, inwieweit eine familienbewusste Organisationskultur damit zusammenhängt, wie gerne hochqualifizierte Mütter arbeiten. Dazu wurden 138 hochqualifizierte Müttern aus Hamburg per Online-Fragen zu ihrem affektiven Commitment und ihren Einschätzungen zur familienbewussten Organisationskultur ihres Arbeitgebers mit den drei Dimensionen Arbeitszeitenregelung, Management und…mehr

Produktbeschreibung
Forschungsarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,0, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Forschungsprojekt untersuchen wir, inwieweit eine familienbewusste Organisationskultur damit zusammenhängt, wie gerne hochqualifizierte Mütter arbeiten. Dazu wurden 138 hochqualifizierte Müttern aus Hamburg per Online-Fragen zu ihrem affektiven Commitment und ihren Einschätzungen zur familienbewussten Organisationskultur ihres Arbeitgebers mit den drei Dimensionen Arbeitszeitenregelung, Management und Karrierechancen befragt. Es fand sich ein starker Zusammenhang zwischen dem affektiven Commitment und dem familienbewussten Management; familienbewusste Arbeitszeiten und gleiche Karrierechancen sind mittelstark mit dem affektiven Commitment verbunden. Die Befunde indizieren für Organisationen, die Akademikerinnen nach der Geburt ihres Kindes/ihrer Kinder im Unternehmen halten möchten, Familienbewusstheit in der Organisationskultur ganzheitlich umzusetzen, wobei besonders wichtig ist, wie verständnisvoll, unterstützend und integrativ die Führungskräfte auf ihre hochqualifizierten Mitarbeiterinnen eingehen.