
Daniela Holsboer
Broschiertes Buch
Der Zauber des Berges
Die wahre Vorgeschichte von Thomas Manns "Zauberberg"
Mitarbeit: Gembus, Sonia
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Davos - Treffpunkt der Weltwirtschaftselite, Schauplatz des Weltbestsellers »Zauberberg«. Wie aber wurde das Schweizer Bergdorf zum Luxusziel der Reichen, Mächtigen und Schönen? Und wie gelangte Thomas Manns fragiler Held Hans Castorp überhaupt ins schwindelerregende Hochgebirge? Diese wahre Vorgeschichte des »Zauberberg« erzählt vom holländischen Kaufmann Willem Jan Holsboer, der 1867 aus Liebe zu seiner lungenkranken Frau Margaret sein abenteuerlichstes Unternehmen wagt: Er verwandelt das unerschlossene Davos in den mondänsten Kurort Europas, baut die Rhätische Bahn und schließli...
Davos - Treffpunkt der Weltwirtschaftselite, Schauplatz des Weltbestsellers »Zauberberg«. Wie aber wurde das Schweizer Bergdorf zum Luxusziel der Reichen, Mächtigen und Schönen? Und wie gelangte Thomas Manns fragiler Held Hans Castorp überhaupt ins schwindelerregende Hochgebirge? Diese wahre Vorgeschichte des »Zauberberg« erzählt vom holländischen Kaufmann Willem Jan Holsboer, der 1867 aus Liebe zu seiner lungenkranken Frau Margaret sein abenteuerlichstes Unternehmen wagt: Er verwandelt das unerschlossene Davos in den mondänsten Kurort Europas, baut die Rhätische Bahn und schließlich das legendäre Sanatorium Schatzalp. Davos wird zur Weltbühne, zum schicksalshaften Ort, an dem es um Leben, Liegen, Atmen und Sterben geht - und die Liebe Berge versetzt.
Daniela Holsboer ist promovierte Literaturwissenschaftlerin. Für ihren Debütroman tauchte sie tief in die eigene Familiengeschichte ein, denn Willem Jan Holsboer ist der Urgroßvater ihres Mannes. Als sie hörte, dass dieser aus Liebe alles riskiert und die Schatzalp aus dem 'Zauberberg' erbaut hatte, beschloss sie, seine Geschichte niederzuschreiben.
Produktdetails
- Verlag: Penthesilea Verlag / tredition
- Seitenzahl: 368
- Erscheinungstermin: 15. April 2024
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 130mm x 26mm
- Gewicht: 466g
- ISBN-13: 9783384172679
- ISBN-10: 3384172671
- Artikelnr.: 70331586
Herstellerkennzeichnung
tredition
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
support@tredition.com
Liebe trifft Willenskraft und Geschäftstüchtigkeit
Das Buch „der Zauber des Berges“ von Daniela Holsboer beginnt mit der beschwerlichen Ankunft des reichen holländischen Kaufmanns Willem Jan Holsboer und seiner todkranken Ehefrau Margaret, die in einer Kutsche liegend, …
Mehr
Liebe trifft Willenskraft und Geschäftstüchtigkeit
Das Buch „der Zauber des Berges“ von Daniela Holsboer beginnt mit der beschwerlichen Ankunft des reichen holländischen Kaufmanns Willem Jan Holsboer und seiner todkranken Ehefrau Margaret, die in einer Kutsche liegend, nach Davos gebracht wird. Das dortige karge Leben, bringt den findigen Kaufmann dazu, aus Davos einen mondänen Ort zu machen, so dass die Patienten weiterhin luxuriös leben können. Hierzu ist auch eine gute Infrastruktur in Form einer Eisenbahn notwendig, die er nach Davos bauen lässt und somit die Räthische Bahn gründet. Er findet in dem Lungenarzt Dr. Spengler einen Freund und Unterstützer, da dieser auch finanzielle Vorteile daraus ziehen kann.
Mich hat das Buch emotional sehr berührt und ich fühlte mich immer mittendrin in der Geschichte, in den Dialogen und den Handlungen. Besonders gut hat mir die bildhafte Sprache der Autorin gefallen, wie zum Beispiel auf Seite 109: 'Ursula war der Hafen, Willem das Schiff und Margaret der Wind, der seine Segel aufblähte, ihn antrieb, ja anpeitschte.'
Die Autorin Daniela Holsboers konnte auf umfangreiches historisches Material zurück greifen. Sie schafft es wunderbar, Willems Taten nicht zu verklären, sondern auch kritische Töne über ihn zu schreiben. Dadurch wirkt das Buch absolut authentisch.
Das Buch ist sehr gut strukturiert und die Kapiteln haben eine angenehme Länge.Mir haben auch die französischen bzw. englischen Ausdrücke in den Dialogen sehr gut gefallen, da dies bei den Protagonisten authentisch wirkt. Hilfsweise sind die entsprechenden Übersetzungen in den Fußnoten zu finden.
Fazit:
Dies ist eine leicht und flüssig lesbare historische Romanbiographie über den holländischen Kaufmann Willem Jan Holsboer, der 1867 das bäuerliche Dorf Davos kennenlernt und daraus einen mondänen Ort macht.
Ich war von Daniela Holsboers Schreibstil überwältigt und spreche eine absolute Kauf- und Leseempfehlung aus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Liebe ist stärker als der Tod
Dr. Daniela Holsboer beschreibt in diesem historischen Roman die Geschichte von Davos, einem kleinen Schweizer Bergdorf, das zum luxuriösen Ziel der „Reichen und Schönen“ wurde.
1867 reist der holländische Kaufmann Willem Jan …
Mehr
Liebe ist stärker als der Tod
Dr. Daniela Holsboer beschreibt in diesem historischen Roman die Geschichte von Davos, einem kleinen Schweizer Bergdorf, das zum luxuriösen Ziel der „Reichen und Schönen“ wurde.
1867 reist der holländische Kaufmann Willem Jan Holsboer mit seiner lungenkranken Frau Margaret auf ärztlichen Rat nach Davos. Die Anreise ist äußerst beschwerlich, so dass Holsboer erste Überlegungen zu einer Bahnstrecke anstellt. Nach dem Tod seiner Frau reist er nicht ab, sondern baut das Dorf nach und nach zu einem mondänen Kurort aus. Die Rhätische Bahn (heute UNESCO-Weltkulturerbe) und das Sanatorium auf der Schatzalp gehen ebenfalls auf ihn zurück.
Im Vordergrund jedoch steht die ganz besondere Seelenverwandtschaft zwischen Willem und Margaret, eine Liebe, die weit über den Tod hinaus Bestand hat. Margaret ist die Triebfeder, die Willem seine Vision eines seinen Ansprüchen genügenden Kurortes umsetzen lässt.
Der Schreibstil der Autorin ist klar, verständlich, aber auch poetisch und lässt einen den Zauber einer anderen, einer fast magischen Welt erahnen.
Der Titel erinnert nicht zufällig an den Roman von Thomas Mann. Immer wieder finden sich Anspielungen, direkt oder indirekt (und machen Lust darauf, diesen Roman erneut zu lesen). Aber auch andere bekannte Namen werden genannt, insbesondere die der Schriftsteller Robert Louis Stevenson und Arthur Conon Doyle, aber auch der des Malers Ernst Ludwig Kirchner.
In ihrem Nachwort gibt es zusätzliche Erläuterungen, die ich als sehr gute Ergänzung empfunden habe.
Fazit: Willem Jan Holsboer wurde mit diesem Roman ein Denkmal gesetzt, das seine Lebensleistung angemessen würdigt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Den großen Traum wahr werden lassen
Daniela Holsboer beschenkt uns pünktlich zum einhundertsten Jahrestag der Herausgabe von Thomas Manns 'Zauberberg' mit der Vorgeschichte dieses großen nicht nur im deutschsprachigen Raum gefeierten Romans.
'Der Zauber des Berges' nimmt uns …
Mehr
Den großen Traum wahr werden lassen
Daniela Holsboer beschenkt uns pünktlich zum einhundertsten Jahrestag der Herausgabe von Thomas Manns 'Zauberberg' mit der Vorgeschichte dieses großen nicht nur im deutschsprachigen Raum gefeierten Romans.
'Der Zauber des Berges' nimmt uns mit in das Bergdorf Davos. 1867 reist Willem Jan Holsboer gemeinsam mit seiner schwer an Tuberkulose erkranken Frau Margaret in den Höhenluftort in der Hoffnung auf Linderung oder im besten Falle sogar auf Heilung. Willem ist ein Mann der Tat, der den Glanz und den Prunk liebt. Zeit seines Lebens verwöhnte er seine Frau, liest ihr jeden Wunsch von den Augen ab. Beide führten ein sorgenfreies Leben in London, in der Stadt, die jede Menge inspirierende, ja wohltuende Abwechslung und den erstrebenswerten Luxus zu bieten hatte. Davos dagegen liegt im Dornröschenschlaf, lässt jeglichen Komfort vermissen. Margaret ist am Ende ihrer Kräfte. Die beschwerliche Reise hat ihr die letzte Energie genommen. Doch das Ehepaar, kaum angekommen, lassen ihrer Fantasie freien laufen, entwickeln Pläne, haben Visionen, die einfach unvorstellbar für die Masse ihrer Mitmenschen waren. Beide spürten die Energie des Berges. Auch wenn Maggie das neue, moderne, mondäne Davos nicht mehr erleben konnte, setzt ihr Mann all sein Kraft, sein Geschick als Kaufmann ein, um ihre gemeinsamen Träume wahr werden zu lassen. Sie war Zeit seines Lebens tief in seinem Herzen verankert, Teil seiner Seele.
Die Rhätische Bahn wurde von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und die Schatzalp mit dem historischen Hotel ist noch heute eine autofreie Landschaft, die hoch über Davos thront, seine Gäste mit Annehmlichkeiten verwöhnt.
Dr. Daniela Holsboer verbindet in ihrem Roman geschickt historische Tatsachen mit einem emotional geprägten Schicksal. Ihr Wissen schöpft sie nicht nur aus fundierten Recherchen, sondern auch aus dem unschätzbaren Fundus der Familiengeschichte ihres Mannes. Eindrucksvoll beschreibt sie die Liebe als Antriebskraft gigantischer Veränderungen in einer Region, die einst abgeschnitten war vom Rest der Welt. Es ist eine lebendige Sprache, die das Buch auszeichnet mit fantastisch ausgebauten Charakteren, die den Zeitgeist authentisch einfangen.
Ich gebe sehr gern meine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Welt wird Traum, der Traum wird Welt (Novalis)
Willem hat in Margaret die große Liebe seines Lebens gefunden. Ihre Seelen und Herzen schlagen im Gleichklang und an ihrer Seite fühlt er sich vollkommen. Als Margaret an Tuberkulose erkrankt, führt sie der Weg nach Davos. Der …
Mehr
Die Welt wird Traum, der Traum wird Welt (Novalis)
Willem hat in Margaret die große Liebe seines Lebens gefunden. Ihre Seelen und Herzen schlagen im Gleichklang und an ihrer Seite fühlt er sich vollkommen. Als Margaret an Tuberkulose erkrankt, führt sie der Weg nach Davos. Der kleine verschlafene Ort in den Schweizer Bergen soll Heilung bringen - nicht nur körperlich, auch seelisch. Das Schicksal geht jedoch einen anderen Weg und zwingt Willem dazu Margaret aus diesem Leben gehen zu lassen. Was ihm bleibt, ist das Gefühl, aus seinen Träumen und Visionen Wirklichkeit werden zu lassen. Davos wird, neben seiner Liebe zu Margaret, sein Lebensinhalt....
"Stärker noch als der Tod ist die Liebe"...mit diesem Zitat könnte dieser wundervolle Roman untertitelt sein, denn Daniela Holsboer schreibt in einer unglaublich lyrischen Weise von einer einzigartigen Liebe, die alles überdauert. Die stärker ist als alles, was sich ihr in den Weg stellen kann und daraus wird ein wundervoller Traum geboren.
Es ist die wahre Geschichte der Schatzalp, die Thomas Mann in seinem "Zauberberg" verewigt hat. Die Autorin lässt Willem zu ihren Leser:innen sprechen und zeigt ihnen, was für ein Geschenk dieser Mann ist. Er berührt die Seele, bringt eine Saite im Herzen zum klingen und tut nicht nur seinem Herzensmenschen Margaret gut.
Willem ist ein Visionär, der Extravaganz, Eleganz und Charme auf wundersame Weise miteinander verbinden kann. Seine Liebe zu Maggie verleiht ihm die sprichwörtlichen Flügel und da setzt Daniela Holsboer an, um ihrer Leserschaft all die wundervollen Botschaften zu vermitteln, die Willem in sich trägt. Holsboer ist eine Wortmalerin, die mit ihren Worten Bilder zeichnet, die das Buch unvergesslich machen.
Es entsteht eine magische Atmosphäre, die den Zauber dieser Geschichte mit sinnlichen Bildern und nostalgischer Stimmung lebendig werden lässt. Zwischen gedanklichen Wolkenschaukeln und Sternentanz wird die Welt von Willem zum Traum und verwandelt sich durch seine ungebrochene Energie in eine Welt, in der das Kurhaus eine Seele hat. Diese Seele hat einen Namen - Maggie. Willem formt in seiner Vorstellung das neue Davos und die Leser:innen können im lichtdurchfluteten Sanatorium dem märchenhaften Spiel der Sonne durch die Buntglasfenster in einem der Ohrensessel Platz nehmen oder mit mit den Händen die filigrane schmiedeeiserne Kunst der Treppengeländer nachspüren und ein Teil der Geschichte werden.
Der Roman ist eine Liebeserklärung an die Liebe selbst, eine Hommage an einen Mann, der aus Träumen Wirklichkeit werden lässt und gleichzeitig die wahre Geschichte der Familie Holsboer, ohne die es den "Zauberberg" niemals gegeben hätte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für