Bellwidder Rückwelzer ist ein Schaf. Er frisst für sein Leben gern Brombeeren. Doch im Wald, wo die saftigsten Beeren wachsen, lauern hungrige Wölfe. Kurzerhand schneidert sich Bellwidder einen Wolfsanzug. Die Täuschung funktioniert, und Bellwidder wird in den Kreis der Wölfe aufgenommen. Doch dann bekommt seine Verkleidung Risse. Als Bellwidder schon mit seinem Leben abgeschlossen hat, erlebt er eine Überraschung: Keiner der anderen Wölfe ist, was er zu sein vorgibt. Sid Sharp setzt sich mit diesem Debüt selbstbewusst über Genregrenzen von Bilderbuch und Graphic Novel hinweg. Die Ges...
Bellwidder Rückwelzer ist ein Schaf. Er frisst für sein Leben gern Brombeeren. Doch im Wald, wo die saftigsten Beeren wachsen, lauern hungrige Wölfe. Kurzerhand schneidert sich Bellwidder einen Wolfsanzug. Die Täuschung funktioniert, und Bellwidder wird in den Kreis der Wölfe aufgenommen. Doch dann bekommt seine Verkleidung Risse. Als Bellwidder schon mit seinem Leben abgeschlossen hat, erlebt er eine Überraschung: Keiner der anderen Wölfe ist, was er zu sein vorgibt. Sid Sharp setzt sich mit diesem Debüt selbstbewusst über Genregrenzen von Bilderbuch und Graphic Novel hinweg. Die Geschichte von Bellwidder Rückwelzer stellt das Sprichwort vom Wolf im Schafspelz auf den Kopf. Erst wenn wir unsere Masken fallen lassen und uns verletzlich zeigen, werden echte Begegnungen möglich.
Sid Sharp (they/them) kommt aus Toronto, Kanada, und hat dort die OCAD University besucht. Sid Sharp illustriert, malt und zeichnet Comics, interessiert sich für Folklore und Grusel-Geschichten und arbeitet in einem unabhängigen Buchladen in Toronto. 'Der Wolfspelz' ist Sids erstes Buch. Sid Sharp (they/them) kommt aus Toronto, Kanada, und hat dort die OCAD University besucht. Sid Sharp illustriert, malt und zeichnet Comics, interessiert sich für Folklore und Grusel-Geschichten und arbeitet in einem unabhängigen Buchladen in Toronto. 'Der Wolfspelz' ist Sids erstes Buch. Alexandra Rak studierte in Frankfurt am Main Germanistik mit dem Schwerpunkt Kinder- und Jugendliteratur. Nach zehn Jahren als Lektorin bei einem großen Hamburger Verlagshaus arbeitet sie heute als Übersetzerin, freie Lektorin, Referentin und Herausgeberin. Sie lebt mit ihrer Familie in Hofheim am Taunus.
Produktdetails
- Verlag: NordSüd Verlag
- Originaltitel: The Wolf Suit
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 122
- Altersempfehlung: ab 6 Jahren
- Erscheinungstermin: 13. Juli 2023
- Deutsch
- Abmessung: 234mm x 199mm x 20mm
- Gewicht: 590g
- ISBN-13: 9783314106637
- ISBN-10: 3314106637
- Artikelnr.: 67629726
Herstellerkennzeichnung
Zeitfracht GmbH
Ferdinand-Jühlke-Str. 7
99095 Erfurt
kas-va@kolibri360.de
Perlentaucher-Notiz zur FR-Rezension
Ein Schaf mit dem Namen Bellwidder Rückwelzer stellt Rezensentin Judith von Sternburg in ihrer Besprechung von Sid Sharps Bilderbuchdebüt vor: Bellwidder sieht aus "wie eine Katze im Kaninchenkostüm" und hat große Angst vor dem bedrohlichen Wolf, schildert Sternburg, sodass das Schaf sich ein Wolfskostüm näht, in dem es sich versteckt. Die Idee hatten auch andere Tiere, sodass es Bellwidder in dem von Sharp opulent gestalteten Wald mit der Angst zu tun bekommt - zumindest, bis sich alles zum Guten auflöst und auch die anderen Tiere ihre Tarnung aufgeben, wie die Kritikerin durchaus angetan schildert. Die Botschaft, dass sich das Verstecken vor dem, der man wirklich ist, nicht lohnt, bringt die Zeichnerin ihr überzeugend rüber, auch wenn es vielleicht nicht immer so einfach sein mag wie hier geschildert, wie sie resümiert.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
Inhaltlich und künstlerisch wertvoll
Bellwidder Rückwelzer liebt den Wald. Gerne hört er den Vögeln zu, riecht an Blumen und sammelt Brombeeren. Eines Tages vernimmt er das Heulen von Wölfen. Bellwidder, seines Zeichens ein Schaf, bekommt große Angst, gefressen zu …
Mehr
Inhaltlich und künstlerisch wertvoll
Bellwidder Rückwelzer liebt den Wald. Gerne hört er den Vögeln zu, riecht an Blumen und sammelt Brombeeren. Eines Tages vernimmt er das Heulen von Wölfen. Bellwidder, seines Zeichens ein Schaf, bekommt große Angst, gefressen zu werden und traut sich fortan kaum mehr vor die Tür – bis er beim Nähen einen Einfall hat: Er fertigt sich einen Wolfspelz an und begibt sich damit unter die Wölfe des Waldes. Doch schon bald stellt Bellwidder fest, dass nicht alles ist, wie es scheint….
Die Illustratorin Sid Sharp stammt aus Kanada und hat mit „Der Wolfspelz“ ihr erstes Bilderbuch veröffentlicht. Dieses sticht durch seine Gestaltung unter anderen Kinderbüchern hervor, denn die Geschichte darin ist im Stil einer Graphic Novel verpackt. Kurze Sätze und viel wörtliche Rede in Sprechblasen machen den Text lebendig und regen Kinder zum eigenen Erlesen der Geschichte an. Sid Sharps Bilder zeichnen sich durch kräftige, oft dunkle Farben aus und wirken dadurch mitunter recht düster. Mit vielen Details gelingt es ihr jedoch, die schaurige Atmosphäre aufzulockern, sodass es ein Vergnügen ist, das Buch zu lesen und alle Darstellungen zu entdecken.
Auch inhaltlich hat die Geschichte einen großen Mehrwert zu bieten: Sie führt uns kindgerecht vor Augen, dass es unvernünftig ist, die eigene Persönlichkeit zu verbergen und sich seinen Mitmenschen gegenüber zu verstellen. Oft steckt, wie in Bellwidders Fall, Angst dahinter. Während das Schaf in Sorge davor ist, gefressen zu werden, ist es bei uns Menschen häufig die Angst vor Ablehnung, die zur Anpassung führt. Die Lösung scheint zunächst einfach: Man schneidert sich einen Anzug, der augenscheinlich Sicherheit bietet, am Ende aber doch nicht richtig passt. Das bedeutet in der Folge, sich ein Stück weit selbst aufzugeben und macht somit nicht dauerhaft glücklich. Bellwidder beispielsweise kann in seinem Wolfspelz weder die Vögel, die er so gerne mag, hören noch die duftenden Blumen riechen. Sein Lügenkonstrukt aufrechtzuerhalten, ist für das Tier in der Geschichte wie auch für uns Menschen zudem eine große Last – zumal keine noch so gute Maskerade ewig währt. „Der Wolfspelz“ zeigt uns, dass wahre Freundschaften nur dann entstehen können, wenn man sich seinen Mitmenschen gegenüber öffnet und ihnen vertraut.
Eine wichtige Botschaft, die in einer für mich neuen Art der Gestaltung vermittelt wird: Kein Wunder also, dass „Der Wolfspelz“ im letzten Jahr für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Der Titel ist einfach wunderschön gestaltet und zeigt das Schaf Bellwidder Rückwelzer mit seiner Wolfmaske. Er erwacht und möchte nach seinem Morgenritual in den Wald, doch hinter dem gelben Vorhang, der das Fenster verdeckt zeigt sich der Wald mit einem beängstigenden Schatten. …
Mehr
Der Titel ist einfach wunderschön gestaltet und zeigt das Schaf Bellwidder Rückwelzer mit seiner Wolfmaske. Er erwacht und möchte nach seinem Morgenritual in den Wald, doch hinter dem gelben Vorhang, der das Fenster verdeckt zeigt sich der Wald mit einem beängstigenden Schatten. „Bellwidder hatte große Angst vorm Wald“, doch er versucht sich selbst zu beruhigen und geht los um Beeren zu pflücken. Da hört er ein Geräusch und stellt sich vor, dass da Wölfe lauern. Schnell saust er ins Haus zurück. Doch dann hat er einen Plan, er näht sich ein Wolfskostüm und traut sich so unter die Wölfe. Ich möchte das wunderschöne Ende nicht vorwegnehmen, deshalb verrate ich nicht mehr.
Außer vielleicht, dass es sich lohnt es selbst herauszufinden.
Das Buch erinnert an eine Graphic Novel, viele kleine Bilder haben auch keinen Text, was nicht das Verständnis schmälert. Die Bilder sind einfach gehalten und leicht stilisiert, sie zeigen aber alles ganz genau. Besonders die Angst des Schafes ist klar nachzuempfinden. Für mich hat dieses schöne Bilderbuch mit Lesebändchen das Potential zum Klassiker.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Masken und andere Verkleidungen
Bellwidder Rückwelzer ist ein Schaf und er liebte Brombeeren über alles. Doch es gibt ein Problem, denn die leckeren Beeren findet man nur im Wald und dort lauerten die Wölfe. Ein Plan muss also her, um die Feinde zu überlisten. Gelingt es …
Mehr
Masken und andere Verkleidungen
Bellwidder Rückwelzer ist ein Schaf und er liebte Brombeeren über alles. Doch es gibt ein Problem, denn die leckeren Beeren findet man nur im Wald und dort lauerten die Wölfe. Ein Plan muss also her, um die Feinde zu überlisten. Gelingt es Bellwidder die Wölfe hereinzulegen, um somit an seine geliebten Früchtchen zu kommen?
„Der Wolfspelz“ von Sid Sharp erschienen im NordSüdVerlag.
Jeder hat Angst vor dem „bösen“ Wolf. Er hat lange, scharfe Krallen. Kräftige Zähne und vor allem hat er großen Hunger und verspeist gerne Tiere wie Bellwidder. Doch das liebenswerte Schaf möchte seine Angst überwinden , um Brombeeren zu Naschen. So schneidert er sich kurzerhand einen Wolfspelz und wird im Kreise der Wölfe aufgenommen. Keiner ahnt etwas, das hinter der Verkleidung ein Schaf steckt, bis das Kostüm kleine Risse bekommt. Doch alles nimmt eine Wendung, womit Bellwidder nicht gerechnet hätte.
Sid Sharp zeigt uns, dass man sich so zeigen sollte, wie man ist. Masken sowie Verkleidungen zeigen nicht das wahre Ich. Man fühlt sich nur für kurze Zeit sicher.
Das Buch ist beeindruckend illustriert und ähnelt einer Art Comic. Man ist einfach nur gespannt, wie die Geschichte weitergeht. Durch die vielen Sprechblasen und kurzen Sätze ist es auch perfekt für Leseanfänger geeignet. Die Kapitel geben schon einen kleinen und prägnanten Hinweis darauf, was geschehen wird.
Ein berührendes und wundervolles Buch mit einer wunderbaren Botschaft. Es zeigt auf verschiedene Art und Weise die Facetten der Angst. Und wie man in einer Gemeinschaft damit umgehen kann sowie diese auch zu überwinden. Und das es manchmal auch anstrengend sind kann, sich so zu zeigen, wie man wirklich ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦊 ab 6
📄 136 Seiten
📖 NordSüd Verlag @nordsuedverlag
🖊️ 🎨 Sid Sharp @sad_sharp
🇩🇪 Alexandra Rak @rak_alexandra
⁉️ Buch über Angst und die Einzigartigkeit
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um das Schaf Bellwidder, der in einem kleines …
Mehr
🦊 ab 6
📄 136 Seiten
📖 NordSüd Verlag @nordsuedverlag
🖊️ 🎨 Sid Sharp @sad_sharp
🇩🇪 Alexandra Rak @rak_alexandra
⁉️ Buch über Angst und die Einzigartigkeit
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um das Schaf Bellwidder, der in einem kleines Häuschen im Wald lebte und es liebte im Wald zu spazieren, Beeren zu pflücken oder an Blumen zu riechen. Wenn da nicht seine schreckliche Angst vor Wölfen wäre. Eines Tages als Bellwidder im Wald war begegnete er einem angsteinflößenden Wolf. Schnell machte sich das Schaf auf den Weg nach Hause. Bellwidder machte sich Gedanken wie er in den Wald gehen könnte ohne bemerkt zu werden und kam schließlich auf die Idee sich, aufgrund seiner Nähkünste, ein Wolfskostüm zu schneidern. Im Wald angekommen, traf er auf eine Gruppe anderer Wölfe.
Was wird passieren?
🦌Mein Eindruck:🦌
Eine extrem ungewöhnlicher, im Comicstil versehene Geschichte mit einer coolen Moral und einem noch besseren Ende. Dieses nehme ich Euch aber nicht vorweg. Was mir jedoch nicht am Buch gefallen hat, sind die Illustrationen. Zwar ist das Buch erst ab sechs Jahren, dennoch wirken diese extrem gruselig und angsteinflößend. Mein Stil ist es leider nicht. Dennoch zeigt die Geschichte, dass man manchmal grundlos Angst hat und durch die Idee des Schafes sich einen Pelz zu schneidern, stellt sich das Schaf der Angst. Dies finde ich eine wichtige Moral, die wir durchaus unseren Kindern mitgeben sollten, aber auch selbst beherzigen könnten. Schlussendlich muss ich sagen, dass dieses extrem künstlerische Buch etwas Besonderes ist.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
