Nicht lieferbar

Jacob Grimm
Gebundenes Buch
Der Wolf und die sieben jungen Geißlein
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Keiko Kaichi präsentiert mit ihrem Bilderbuch-Debüt eine freche undsehr lebendige Adaption des Märchenklassikers der Brüder Grimm. IhreFiguren haben ein hohes Identifikationspotential für Kinder und machenrichtig Spaß. Besonders die Illustrationen der unheimlichen Szenen sindso humorvoll gestaltet, dass auch ängstliche Kinder sich herrlichamüsieren können. Zum Beispiel, wenn die sechs verschluckten Geißleinim Bauch des Wolfs fröhlich Karten spielen, während Mama Geiß demIsegrimm bereits mit der Schere zu Leibe rückt. Schönes Vorlesebuch fürdie ganze Familie.
Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.
Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.
Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.
Bild: Wikipedia
Produktdetails
- Verlag: Minedition
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 23. Juli 2014
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 94mm x 22mm
- Gewicht: 408g
- ISBN-13: 9783865661906
- ISBN-10: 3865661904
- Artikelnr.: 40899916
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
In diesem Buch geht es um sieben kleine Geislein. Eines Tages muss die Mutter weg und bringt jedem etwas mit ihr erkennt mich an meiner weißen Hufe und an meiner lieblichen Stimme. Und so sind die Geislein allein zu Hause .Doch das weiß auch der Wolf und geht zum Haus von den …
Mehr
In diesem Buch geht es um sieben kleine Geislein. Eines Tages muss die Mutter weg und bringt jedem etwas mit ihr erkennt mich an meiner weißen Hufe und an meiner lieblichen Stimme. Und so sind die Geislein allein zu Hause .Doch das weiß auch der Wolf und geht zum Haus von den Geislein.Doch geislein achteten darauf was ihre Mutter gesagt hatte und so lief der Wolf bäcker und holte sich Kreide aber die geislein ließen ihn nicht herein. So lief er zum Müller und holte sich eine Weiße Pfote und so schaffte er es herein zu kommen aber er fraß nur sechs denn das eine versteckte sich im Uhrenkasten.Doch natürlich schaften sie es die die geislein zu retten. und der Wolf war in den Brunnen gefallen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es sehr witzig und spannend war ich empfehle es für Kinder die es mögen spannende Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um sieben kleine Geislein. Eines Tages muss die Mutter weg und bringt jedem etwas mit ihr erkennt mich an meiner weißen Hufe und an meiner lieblichen Stimme. Und so sind die Geislein allein zu Hause .Doch das weiß auch der Wolf und geht zum Haus von den …
Mehr
In diesem Buch geht es um sieben kleine Geislein. Eines Tages muss die Mutter weg und bringt jedem etwas mit ihr erkennt mich an meiner weißen Hufe und an meiner lieblichen Stimme. Und so sind die Geislein allein zu Hause .Doch das weiß auch der Wolf und geht zum Haus von den Geislein.Doch geislein achteten darauf was ihre Mutter gesagt hatte und so lief der Wolf bäcker und holte sich Kreide aber die geislein ließen ihn nicht herein. So lief er zum Müller und holte sich eine Weiße Pfote und so schaffte er es herein zu kommen aber er fraß nur sechs denn das eine versteckte sich im Uhrenkasten.Doch natürlich schaften sie es die die geislein zu retten. und der Wolf war in den Brunnen gefallen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen weil es sehr witzig und spannend war ich empfehle es für Kinder die es mögen spannende Geschichten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für