89,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In den Jahren 1928-29 bereiste der amerikanische Nationalökonom John Angell mit einem Stipendium des Council of Foreign Relations Deutschland, um die Wiederaufbaubemühungen vor Ort zu untersuchen. Die Ergebnisse wurden in dem vorliegenden Werk veröffentlicht. Angell untersucht die Ausgangslage nach dem Versailler Vertrag, den wirtschaftlichen Zusammenbruch und die Hyperinflation sowie den Dawes-Plan. Zudem werden die wichtigsten Industriezweige sowie die Arbeitsmarktpolitik näher beleuchtet. Das Buch schließt mit einer Betrachtung des letzten Reparationsabkommens, des Young-Plans, und wagt…mehr

Produktbeschreibung
In den Jahren 1928-29 bereiste der amerikanische Nationalökonom John Angell mit einem Stipendium des Council of Foreign Relations Deutschland, um die Wiederaufbaubemühungen vor Ort zu untersuchen. Die Ergebnisse wurden in dem vorliegenden Werk veröffentlicht. Angell untersucht die Ausgangslage nach dem Versailler Vertrag, den wirtschaftlichen Zusammenbruch und die Hyperinflation sowie den Dawes-Plan. Zudem werden die wichtigsten Industriezweige sowie die Arbeitsmarktpolitik näher beleuchtet. Das Buch schließt mit einer Betrachtung des letzten Reparationsabkommens, des Young-Plans, und wagt einen Ausblick auf die weitere wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands.