Marktplatzangebote
8 Angebote ab € 1,88 €
  • Broschiertes Buch

Hannah Musgrave lebt seit Jahren auf einer abgelegenen Farm im Osten der USA. Niemand in dem kleinen Ort weiß von ihrem bewegten Leben: Hannah war in den 60ern Mitglied einer radikalen Studentenbewegung und musste sich vor dem FBI verstecken. Sie floh nach Liberia und begann ein neues Leben. Doch als dort der Bürgerkrieg ausbricht, wird sie ausgewiesen. Jetzt, mit 60 Jahren, wagt sie endlich nachzuforschen, was aus ihren drei Söhnen geworden ist, die sie damals zurückließ ...
Das Porträt einer verblendeten Träumerin. Im Alter fährt Hannah Musgrave, Farmerin in den Adirondacks, noch einmal
…mehr

Produktbeschreibung
Hannah Musgrave lebt seit Jahren auf einer abgelegenen Farm im Osten der USA. Niemand in dem kleinen Ort weiß von ihrem bewegten Leben: Hannah war in den 60ern Mitglied einer radikalen Studentenbewegung und musste sich vor dem FBI verstecken. Sie floh nach Liberia und begann ein neues Leben. Doch als dort der Bürgerkrieg ausbricht, wird sie ausgewiesen. Jetzt, mit 60 Jahren, wagt sie endlich nachzuforschen, was aus ihren drei Söhnen geworden ist, die sie damals zurückließ ...
Das Porträt einer verblendeten Träumerin.
Im Alter fährt Hannah Musgrave, Farmerin in den Adirondacks, noch einmal nach Afrika. In den 60ern eine engagierte Studentin, musste sie sich später vor dem FBI verstecken und floh 1975 nach Liberia. Dort heiratete sie einen schwarzen Politiker und zog mit ihm drei Söhne groß. Als in dem korrupten Staat der Bürgerkrieg ausbrach, verwies man sie des Landes, allein. Doch nun, da sie ihr Leben rekapituliert, muss sie endlich wissen, was mit ihren Söhnen geschehen ist, die sie damals zurückgelassen hat.
Mit sechzig Jahren ist sie soweit: Hannah Musgrave erträgt es nicht mehr, ständig vor sich selbst davonzulaufen. Sie lebt geruhsam auf einer Ökofarm in den Adirondacks im Staate New York, aber innerlich verspürt sie keine Ruhe. Zu viel hat sie verdrängt, zu viel Leid anderen zugefügt. Sie muss noch einmal nach Afrika, sie muss endlich nach ihren Söhnen suchen, die sie damals dort zurück gelassen hat, auch wenn sie damit ihr Leben riskiert.
In den 60ern hat sie ihr Medizinstudium abgebrochen und sich radikalen politischen Aktivisten angeschlossen. Sie will ihr Land verändern, sie baut Bomben für die Untergrundorganisation Weather, steht schnell auf der Fahndungsliste des FBI und muss untertauchen. 1975 flieht sie nach Afrika, zunächst Ghana, dann Liberia. In dieser ehemals amerikanischen Kolonie, in der einst die befreiten Sklaven angesiedelt wurden, gründet sie eine neue Existenz, heiratet einen schwarzen Politiker, bekommt drei Söhne. Die Arbeit in einem Versuchslabor für Schimpansen wird ihr zur Herzenssache: Sie setzt bessere Bedingungen für ihre "Träumer" durch, rettet so viele bedrohte Schimpansen wie nur möglich. Doch die Politik holt sie ein, in dem korrupten Staat tobt inzwischen ein brutaler Bürgerkrieg, und um ihr eigenes Leben zu retten, muss sie nicht nur ihre geliebten "Träumer", sondern auch ihre drei Söhne zurücklassen...
Russell Banks packender, kompromissloser Roman über ein dunkles Kapitel amerikanischer und afrikanischer Geschichte ist auch die Lebensbeichte einer ungewöhnlichen Frau, einer Kämpferin, die im Alter mit ihren Idealen und Illusionen abrechnet.
Autorenporträt
Russell Banks, geb. 1940 in New Hampshire, arbeitete als Schuhverkäufer und Klempner, fing an zu malen, studierte und lebt heute als freier Schriftsteller und Dozent in Princeton, New Jersey. Für sein umfangreiches Werk hat er zahlreiche Preise und Stipendien erhalten, u.a. den John-Don-Passos-Preis. John Brown, mein Vater wurde für den PEN/Faulkner Award sowie für den Pulitzerpreis nominiert.