Daniel Glattauer
Broschiertes Buch
Der Weihnachtshund
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Eine feine und amüsante Liebes-, Weihnachts- und Hundegeschichte." -- Format
"Dem kultigen Standard-Kolumnisten Daniel Glattauer gelingt mit seinem 'Weihnachtshund' etwas, was in der (deutschsprachigen) Literatur leider nur selten zu finden ist: Man muss lachen, oft, auch laut." -- Echo
"Dem kultigen Standard-Kolumnisten Daniel Glattauer gelingt mit seinem 'Weihnachtshund' etwas, was in der (deutschsprachigen) Literatur leider nur selten zu finden ist: Man muss lachen, oft, auch laut." -- Echo
Eine Liebesgeschichte, wie sie schöner nicht sein könnte
Max will vor Weihnachten flüchten und auf die Malediven fliegen. Dabei ist ihm Kurt, sein Hund, im Weg. Kurt war leider eine Fehlinvestition. Er schläft meistens. Und wenn er sich bewegt, dann höchstens irrtümlich. Katrin wird demnächst dreißig und leidet unter Eltern, die darunter leiden, dass sie noch keinen Mann fürs Leben gefunden hat. Mit Weihnachten kommt der Höhepunkt des familiären Leidens auf sie zu. Da tritt plötzlich Kurt in Erscheinung. Katrin mag zwar keine Hunde, aber Kurt bringt sie auf eine Idee ...
Max will vor Weihnachten flüchten und auf die Malediven fliegen. Dabei ist ihm Kurt, sein Hund, im Weg. Kurt war leider eine Fehlinvestition. Er schläft meistens. Und wenn er sich bewegt, dann höchstens irrtümlich. Katrin wird demnächst dreißig und leidet unter Eltern, die darunter leiden, dass sie noch keinen Mann fürs Leben gefunden hat. Mit Weihnachten kommt der Höhepunkt des familiären Leidens auf sie zu. Da tritt plötzlich Kurt in Erscheinung. Katrin mag zwar keine Hunde, aber Kurt bringt sie auf eine Idee ...
Daniel Glattauer, 1960 in Wien geboren, wurde durch seine Zeitungskolumnen bekannt. Mit dem E-Mail-Liebesroman 'Gut gegen Nordwind' gelang ihm ein Bestseller, der auf der ganzen Welt gelesen wird und fürs Kino verfilmt wurde.
© Heribert Corn
Produktdetails
- Goldmann Taschenbücher 46762
- Verlag: Goldmann
- Seitenzahl: 224
- Erscheinungstermin: 12. Oktober 2009
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 126mm x 20mm
- Gewicht: 236g
- ISBN-13: 9783442467624
- ISBN-10: 3442467624
- Artikelnr.: 26251626
Herstellerkennzeichnung
Goldmann TB
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Eine feine und amüsante Liebes-, Weihnachts- und Hundegeschichte.« Format
Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen :-)
DiesesBuch ist nicht nür etwas für Weihnachtsmuffel!
Es ist fantastisch gescgreiben Humorvoll und doch ein kleinwenig ernst.
Und das Ende zimelich überraschend ;-)
Ich kann es nur empfehlen, auch als Geschenk :-) und …
Mehr
Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen :-)
DiesesBuch ist nicht nür etwas für Weihnachtsmuffel!
Es ist fantastisch gescgreiben Humorvoll und doch ein kleinwenig ernst.
Und das Ende zimelich überraschend ;-)
Ich kann es nur empfehlen, auch als Geschenk :-) und nicht nur für Muffel ;-)
Weniger
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Boah was soll ich sagen?!
Ich hatte mich wahnsinnig auf das Buch gefreut. Zum einen Klang der Buchtitel und der Klappentext ansprechend, zum anderen hatte ich vom Autor schon ein anderes Buch gelesen und dies hatte mir gefallen.
Leider hat dieses hier für mich allerdings überhaupt …
Mehr
Boah was soll ich sagen?!
Ich hatte mich wahnsinnig auf das Buch gefreut. Zum einen Klang der Buchtitel und der Klappentext ansprechend, zum anderen hatte ich vom Autor schon ein anderes Buch gelesen und dies hatte mir gefallen.
Leider hat dieses hier für mich allerdings überhaupt nichts mit einem Weihnachtsroman zu tun und auch als normales Buch ist es einfach nur enttäuschend.
Zum einen sind die Szenen mit dem übergewichtigen Mädchen einfach menschenunwürdig und auch der Hund wird eher als leidiges Anhängsel bezeichnet.
Ich versteh ehrlich gesagt nicht wie ein erwachsener Mann sowas schreiben kann und wie so etwas überhaupt veröffentlicht werden kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Der Weihnachtshund" lächelte mich in einer Wühlkiste mit Mängelexemplaren an, sodass ich nicht anders konnte um es mitzunehmen um es dann in der Weihnachtszeit zu lesen. Vor einigen Tagen war es dann soweit, denn was passt besser in die Vorweihnachtszeit als ein …
Mehr
"Der Weihnachtshund" lächelte mich in einer Wühlkiste mit Mängelexemplaren an, sodass ich nicht anders konnte um es mitzunehmen um es dann in der Weihnachtszeit zu lesen. Vor einigen Tagen war es dann soweit, denn was passt besser in die Vorweihnachtszeit als ein Weihnachtsbuch? Ehrlich gesagt ist "Der Weihnachtshund" ohne großen Anspruch, sondern eine humorvolle Liebesgeschichte mit österreichischen Charme. Ich habe mich mitunter köstlich amüsiert. Das Buch bleibt mir sicher noch lange im Gedächtnis und zwar immer dann, wenn ich es in meinem Regal stehen sehe.
Mit "Der Weihnachtshund" hat Daniel Glattauer sich komplett von seiner humorvollen Seite gezeigt, denn es ist definitiv ein ganz anderes Buch als "Gut gegen Nordwind", "Alle sieben Wellen" oder auch "Ewig Dein".
Es ist eigentlich zum Schreien komisch, wenn es nicht so traurig wäre. Habt ihr schon einmal von einer Kussphobie gehört? So ergeht es Max, der sobald er küsst, (mit Zunge wohlbemerkt) anfangen muss zu brechen. Der Grund liegt in seiner Kindheit verborgen als er die dicke Sissi küssen musste. Als Mutprobe sozusagen. Max ist Single, denn welche Frau akzeptiert einen Mann an ihrer Seite, dem es vor Küssen gruselt?
Katrin, unsere andere Protagonistin steht kurz vor ihrem 30. Geburtstag, ist Single und hat Eltern die nichts anderes zu tun haben als ihr diesen Umstand ständig unter die Nase zu reiben.
Tja, eine andere Hauptperson oder sollte ich sagen der Hund in dieser Geschichte, ist Kurt. Kurt erscheint sehr faul und träge. Selbst das Gassi gehen erscheint zu anstrengend. Ganz am Ende des Buches wird klar, warum Kurt ist wie er ist und eigentlich ist es urkomisch, aber bis dahin war mir dieser Hund doch recht suspekt, zumal wir ja selbst einen Hund haben, aber der ist niemals so träge gewesen wie Kurt und flippt regelrecht aus, wenn er seine Leine sieht. Außerdem bellt er wie blöd, wenn es klingelt. Max hat Kurt allerdings noch nie bellen hören. Max schreibt regelmäßig über Kurt in einer Zeitung, was sich schon alleine deshalb als mühsam entpuppt, da Kurt so eine Schlaftablette ist.
Letztendlich ist es aber dennoch Kurt, der Max und Katrin zusammenbringt. Dieses zu verfolgen fand ich als recht amüsant. Ob Max von seiner Kussphobie geheilt wird und Katrin ihren Eltern doch noch einen potentiellen Schwiegersohn unter dem Weihnachtsbaum präsentieren kann müsst ihr schon selbst nachlesen. "Der Weihnachtshund" ist definitiv nicht der Beste Glattauer, aber ein ganz nettes Buch für zwischendurch. Um mir das Warten auf Weihnachten zu verkürzen war es wirklich amüsant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
