60,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird der Weg zum Erwerb von Kompetenzen als Fachkrankenschwester und Master in medizinisch-chirurgischer Pflege beschrieben, wobei die persönliche und berufliche Entwicklung thematisiert und reflektiert wird. Unter den behandelten Themen heben wir die Entwicklung eines Vorschlags für ein Protokoll zur Entwöhnung von Beatmungsgeräten und die Analyse der Literatur über die Humanisierung der Pflege von Menschen in kritischen Situationen hervor. Wir möchten auch die Relevanz der begründeten Überlegungen zur klinischen Komponente im Bereich der Spezialisierung hervorheben, die sich…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird der Weg zum Erwerb von Kompetenzen als Fachkrankenschwester und Master in medizinisch-chirurgischer Pflege beschrieben, wobei die persönliche und berufliche Entwicklung thematisiert und reflektiert wird. Unter den behandelten Themen heben wir die Entwicklung eines Vorschlags für ein Protokoll zur Entwöhnung von Beatmungsgeräten und die Analyse der Literatur über die Humanisierung der Pflege von Menschen in kritischen Situationen hervor. Wir möchten auch die Relevanz der begründeten Überlegungen zur klinischen Komponente im Bereich der Spezialisierung hervorheben, die sich in Auswirkungen auf die berufliche, ethische und rechtliche Praxis, in Programmen zur kontinuierlichen Verbesserung der Dienstleistungen, in der Prävention, Intervention und Kontrolle von Infektionen und Antibiotikaresistenzen, im Management der Pflege und in der Entwicklung des beruflichen Lernens, insbesondere in Bezug auf Selbsterkenntnis und Durchsetzungsvermögen, niedergeschlagen haben. Das Buch spiegelt somit einen erfahrungsreichen Weg wider, der die Entwicklung eines ganzheitlichen Ansatzes für den Menschen in einer kritischen Situation ermöglicht und zu einer sinnvolleren Pflege für die Menschen beigetragen hat.
Autorenporträt
Ana Jorge Marques is a Nurse Specialist in Medical-Surgical Nursing, in the area of the Critically Ill Person, and a PhD student in Nursing at the Catholic University of Porto. She currently works in a Multipurpose Intensive Care Service and shares an interest in Nursing Education as a Guest Assistant.