
Sven Nordqvist
Gebundenes Buch
Der Weg nach Hause
Wimmeliges Bilderbuch-Kunstwerk vom Erfinder von Pettersson und Findus
Illustration: Nordqvist, Sven;Übersetzung: Behnken, Kerstin
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Endlich wieder ein Bilderbuch von "Pettersson & Findus"-Erfinder Sven Nordqvist!In seinem unverwechselbaren, einzigartigen Stil erzählt er diesmal die Geschichte eines kleinen Jungen auf seinem abenteuerlichen Weg nach Hause. Die detailreichen und humorvollen Illustrationen laden dabei Groß und Klein zum Entdecken, Staunen und Immer-wieder-Angucken ein. Poetisch und berührend erzählt lässt dieses Buch große und kleine Schwedenherzen höherschlagen! Der neue Klassiker aus der Feder des mehrfach preisgekrönten Autors und Illustrators Ein Must-have für alle Fans von "Pettersson & Findus"...
Endlich wieder ein Bilderbuch von "Pettersson & Findus"-Erfinder Sven Nordqvist!
In seinem unverwechselbaren, einzigartigen Stil erzählt er diesmal die Geschichte eines kleinen Jungen auf seinem abenteuerlichen Weg nach Hause. Die detailreichen und humorvollen Illustrationen laden dabei Groß und Klein zum Entdecken, Staunen und Immer-wieder-Angucken ein. Poetisch und berührend erzählt lässt dieses Buch große und kleine Schwedenherzen höherschlagen!
Der neue Klassiker aus der Feder des mehrfach preisgekrönten Autors und Illustrators Ein Must-have für alle Fans von "Pettersson & Findus" und "Mama Muh" Wunderbar wimmelige und humorvolle Illustrationen Eine fantastische Bilderbuch-Reise für Kinder und Erwachsene
In seinem unverwechselbaren, einzigartigen Stil erzählt er diesmal die Geschichte eines kleinen Jungen auf seinem abenteuerlichen Weg nach Hause. Die detailreichen und humorvollen Illustrationen laden dabei Groß und Klein zum Entdecken, Staunen und Immer-wieder-Angucken ein. Poetisch und berührend erzählt lässt dieses Buch große und kleine Schwedenherzen höherschlagen!
Der neue Klassiker aus der Feder des mehrfach preisgekrönten Autors und Illustrators Ein Must-have für alle Fans von "Pettersson & Findus" und "Mama Muh" Wunderbar wimmelige und humorvolle Illustrationen Eine fantastische Bilderbuch-Reise für Kinder und Erwachsene
Sven Nordqvist, geboren 1946 in Südschweden, studierte ursprünglich Architektur. 1984 erschien sein erstes Bilderbuch über Pettersson und Findus.

© Danne Eriksson
Produktdetails
- Sven Nordqvists fantastische Bilderbuchreisen
- Verlag: Oetinger
- Artikelnr. des Verlages: 8204743
- Seitenzahl: 32
- Altersempfehlung: ab 5 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Oktober 2023
- Deutsch
- Abmessung: 289mm x 288mm x 10mm
- Gewicht: 590g
- ISBN-13: 9783751204743
- ISBN-10: 3751204741
- Artikelnr.: 67729538
Herstellerkennzeichnung
Oetinger
Max-Brauer-Allee 34
22765 Hamburg
produkt@verlagsgruppe-oetinger.de
"Sollten Sie zu Weihnachten nur ein einziges Kinderbuch verschenken können, nehmen Sie dieses. Sven Nordqvist packt in "Der Weg nach Hause" so viel fantastische Welt zwischen die Buchdeckel, dass man tagelang beschäftigt ist. Der wunderbare Erfinder des "Petterson und Findus"-Universums lässt hier seiner Fantasie vollends die Zügel schießen. Herausgekommen ist ein Bilderbuch, das man wohl 100 Mal anschauen und doch immer noch Neues entdecken kann. Grandios." (Susanne Brenner, Saarbrücker Zeitung, 19.12.2023)
Eine fantastische Reise nach Hause
Sven Nordquist nimmt uns mit auf eine fantastische Reise. Sein Buch „Der Weg nach Hause“ ist was eigentlich? Es ist in wunderschönes Wimmelbuch, bei dem man bei jedem weiteren Mal des Lesens immer wieder etwas Neues entdeckt, oder ein …
Mehr
Eine fantastische Reise nach Hause
Sven Nordquist nimmt uns mit auf eine fantastische Reise. Sein Buch „Der Weg nach Hause“ ist was eigentlich? Es ist in wunderschönes Wimmelbuch, bei dem man bei jedem weiteren Mal des Lesens immer wieder etwas Neues entdeckt, oder ein Märchenbuch, dessen Geschichte spannend, aufregend und doch wieder versöhnlich ist, oder sogar ein Comicbuch, bei dem zwischendurch immer wieder Sequenzen in Comicform dargestellt werden. Es hat für jeden etwas und trotzdem ist jede einzelne Stilrichtung so gut dargestellt, dass man es auch allein für eine Stilrichtung kaufen könnte.
Die Wimmelbilder sind nicht nur herzallerliebst, sondern zeigen auch Figuren/Tiere, die so nicht bekannt sind und deswegen allein schon die Neugierde wecken. Auch die Detailvielfallt ist bewundernswert, wie z.B. kleine Häuschen in den Bäumen oder auch eine Figur, bei der nur der Kopf aus dem Heuwagen hervorlugt, oder der Käfer der eben diesen Wagen zieht. Immer wieder etwas neues Interessantes! Das dazugehörige Märchen erzählt von einem kleinen Jungen, der den langen Weg nach Hause finden muss und dabei immer wieder vor andere Herausforderungen gestellt wird, aber durch das was ihm mitgegeben wurde, kann er sich immer wieder erretten. Es ist eben ein Märchen, bei dem man vieles Lernen kann nämlich „Egal wie weit ein Weg auch ist, am Ende wartet immer mein Zuhause“. Denn wie es sich für ein Märchen gehört gibt es natürlich ein Happyend.
Und auch die mittlerweile erwachsenen Fans von Sven Nordquist, die ihn vor allen Dingen aus seinen Büchern über Petterson und Findus kennen und lieben gelernt haben, kommen auf ihre Kosten. Auch für sie ist diese Reise spannend durch die vielen schönen Zeichnungen, teilweise im Comic-Stil und wenn sie ganz genau hinsehen, können Sie sogar auf einem Bild Petterson entdecken.
Fazit: „Der Weg nach Hause“ von Sven Nordquist ist ein wunderschönes Kinderbuch mit tollen Zeichnungen und einer Botschaft, von der man vieles Lernen kann. Ich empfehle es für Kinder beginnend ab vier Jahren und für alle jung gebliebenen, die sich an diesem wunderschönen Buch erfreuen können. Von mir gibt es fünf Sterne und eine volle Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Sven Nordqvist in der Kinderbuchszene sicherlich kein Unbekannter mehr. „Pettersson und Findus“ oder „Mama Muh“ sind aus vielen Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. „Der Weg nach Hause“ ist einerseits unverkennbar aus seiner Hand entstanden, aber fühlt sich …
Mehr
Sven Nordqvist in der Kinderbuchszene sicherlich kein Unbekannter mehr. „Pettersson und Findus“ oder „Mama Muh“ sind aus vielen Kinderzimmern nicht mehr wegzudenken. „Der Weg nach Hause“ ist einerseits unverkennbar aus seiner Hand entstanden, aber fühlt sich ganz anders an, als dass, was wir bisher von ihm kennen.
Das Buch ist aus Ich-Perspektive geschrieben und handelt von einem Jungen, der sichtlich erschöpft, auf einer Wiese am Waldrand einschläft. Zumindest ist das für den erwachsenen Leser sofort offensichtlich – denn nun beginnt eine abenteuerliche Reise für den Jungen. Das Ziel: nach Hause. Der Weg nach Hause ist aber nicht leicht zu finden. Kleine Wichtel führen ihn zu einer alten Frau. Diese gibt ihm den Rat, immer den gelben Weg zu folgen. Doch der gelbe Weg führt ihn nicht geradlinig nach Hause, sondern führt ihn immer weiter in eine Fantasiewelt hinein…
Im Vordergrund stehen für mich hier vor allem die meist ganzseitigen Illustrationen. Diese haben häufig einen wimmelbuchartigen-Chrakter und es gibt unglaublich viel zu entdecken. Süß finde ich, dass manche Wesen aussahen wie die Muklas aus „Pettersson und Findus“.
Die Geschichte ist wirklich abwechslungsreich und abenteuerlich. Der gelbe Weg zieht sich dabei wie ein roter Faden durchs Buch und gibt ihm dabei gleich noch seinen Namen. Die Handlung an sich ist eher im Genre „Fantasy“ einzuordnen, denn der Junge trifft auf Allerhand mystische Wesen wie Trolle, Riesen oder Meerjungfrauen. Der Junge macht auf seinen Weg sowohl positive als auch negative Erfahrungen – soll heißen: Er trifft sehr nette Wesen, die ihm helfen als auch auf böse Charaktere (diese sind aber in der Unterzahl).
Die Texte sind schön geschrieben und lassen sich leichtgängig vorlesen. Aber es sollte jedem bewusst sein, dass hier die Illustrationen klar im Vordergrund stehen und sich zu jeder Seite noch so viel mehr sagen lässt, als dort in Textform ausgedrückt ist. Ich persönlich mag Kinderbücher, die in Ich-Form geschrieben sind nicht so gerne. Ihm finde es beim Vorlesen einfach immer etwas merkwürdig.
Das Ende lässt viel Spielraum für Interpretation – vielleicht sogar etwas zu viel für ein Bilderbuch für Kinder ab 5 Jahre.
Am Ende zählt doch aber wie es meinen Kindern gefallen hat – und die fanden „Der Weg nach Hause“ super. Mein Sohn hat sich das Buch bereits mehrfach zu Hand genommen und hat sich die Geschichte einfach alleine angeschaut und den Weg des Jungen nachverfolgt. Die Illustrationen wirken eben für sich. Das ist genau der Grund, warum ich auch 5 Sterne vergebe. Denn wenn meine Kinder über die kleinen Schwächen – welche ich sehe – hinwegsehen können und das Buch lieben, dann hat es auch 5 Sterne verdient.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Der Weg nach Hause“ von Sven Nordqvist überzeugt mit seiner tollen Illustration. Die Geschichte hat mich (vom Text) nicht ganz überzeugt, aber die tollen Bilder, die zum intensiven Betrachten einladen gefallen mir sehr gut. Auch die Farbgebung finde ich sehr gelungen. …
Mehr
Das Buch „Der Weg nach Hause“ von Sven Nordqvist überzeugt mit seiner tollen Illustration. Die Geschichte hat mich (vom Text) nicht ganz überzeugt, aber die tollen Bilder, die zum intensiven Betrachten einladen gefallen mir sehr gut. Auch die Farbgebung finde ich sehr gelungen.
Ein kleiner Junge, der auf einer Wiese im Wald erwacht, sucht den Weg nach Hause. Dank des kleinen Rucksacks, den er geschenkt bekommt, hat er immer genau das dabei, das er benötigt, um seinem Zuhause näher zu kommen und alle Probleme, die ihm unterwegs begegnen, gut zu meistern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Wimmelbuch-Geschichte "Der Weg nach Hause" von Sven Nordqvist erzählt die Geschichte von einem kleinen Jungen, der auf wundersame Weise ganz allein in einer zauberhaften Welt erwacht.
Da er aber lieber wieder schnell nach Hause möchte, geben ihm die kleinen Wesen den Tipp …
Mehr
Die Wimmelbuch-Geschichte "Der Weg nach Hause" von Sven Nordqvist erzählt die Geschichte von einem kleinen Jungen, der auf wundersame Weise ganz allein in einer zauberhaften Welt erwacht.
Da er aber lieber wieder schnell nach Hause möchte, geben ihm die kleinen Wesen den Tipp die alte Frau zu fragen.
Diese alte, freundliche Dame sagt ihm, er solle dem gelben Weg folgen. Der würde ihn sicher nach Hause führen.
Auf seinem Weg erlebt der Junge allerlei Abenteuer und trifft skurrile freundliche, sowie unfreundliche Wesen. Einige der Wesen könnten uns das Gruseln lehren. Deshalb wäre es meines Erachtens besser, das Buch das erste Mal in Begleitung eines Erwachsenen zu betrachten. Einige Kinder könnten beiden Phantasiefiguren Angst bekommen.
Wer die Bilderbücher von Pettersson und Findus kennt und liebt, wird hier sicher nicht enttäuscht werden. Bei jeder neuen Leserunde fallen dem Betrachter neue Kleinigkeiten auf. Ich wünsche allen Kindern und Erwachsenen eine schöne Heimreise...gemeinsam mit dem kleinen Jungen...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für