Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 6,00 €
  • Broschiertes Buch

Mit den Verträgen von 1810 wurde die heute noch gültige württembergisch-bayerische Grenze festgelegt. Viele Städte und Gebiete in Oberschwaben kamen nun zu Württemberg. Diese staatliche Neuordnung löste einen tiefgreifenden Wandel aus. In wenigen Jahrzehnten veränderte sich die Gesellschaft grundlegend, lösten sich die ständisch-korporativen Bindungen auf. Handel und gewerbliche Wirtschaft organisierten und orientierten sich neu, die Städte wuchsen und änderten ihr Erscheinungsbild. Die umwälzenden Veränderungen bilden den Gegenstand einer gemeinsamen Wanderausstellung der Städte Ulm,…mehr

Produktbeschreibung
Mit den Verträgen von 1810 wurde die heute noch gültige württembergisch-bayerische Grenze festgelegt. Viele Städte und Gebiete in Oberschwaben kamen nun zu Württemberg. Diese staatliche Neuordnung löste einen tiefgreifenden Wandel aus. In wenigen Jahrzehnten veränderte sich die Gesellschaft grundlegend, lösten sich die ständisch-korporativen Bindungen auf. Handel und gewerbliche Wirtschaft organisierten und orientierten sich neu, die Städte wuchsen und änderten ihr Erscheinungsbild. Die umwälzenden Veränderungen bilden den Gegenstand einer gemeinsamen Wanderausstellung der Städte Ulm, Ravensburg, Leutkirch und Friedrichshafen, zu der dieser Begleitband erscheint.