Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 6,00 €
  • Broschiertes Buch

Der Weg in die Informationsgesellschaft ist das zwangsläufige Ergebnis eines Entwicklungsgesetzes. Der Autor entwirft in diesem Buch ein neues universelles Entwicklungsmodell, das für Kosmos, Leben, Bewusstsein und Gesellschaft gilt: Die Evolution beginnt auf allen Ebenen mit kleinen isolierten Einheiten und schreitet dann über eine Symbiose- und eine Aggregationsphase zu Informationsprozessen fort. Jede neue Organisationsstufe ermöglicht die Koordination größerer Einheiten und ist damit evolutionär erfolgreich. Im Gegensatz zum Neodarwinismus wird die Makroentwicklung eher durch Koordination…mehr

Produktbeschreibung
Der Weg in die Informationsgesellschaft ist das zwangsläufige Ergebnis eines Entwicklungsgesetzes. Der Autor entwirft in diesem Buch ein neues universelles Entwicklungsmodell, das für Kosmos, Leben, Bewusstsein und Gesellschaft gilt: Die Evolution beginnt auf allen Ebenen mit kleinen isolierten Einheiten und schreitet dann über eine Symbiose- und eine Aggregationsphase zu Informationsprozessen fort. Jede neue Organisationsstufe ermöglicht die Koordination größerer Einheiten und ist damit evolutionär erfolgreich. Im Gegensatz zum Neodarwinismus wird die Makroentwicklung eher durch Koordination als durch Zufall und Konkurrenz vorangetrieben. Die Evolution macht also Sinn. Zum Beleg seiner Theorie hat der Autor zwei Jahrzehnte lang in allen wissenschaftlichen Disziplinen Material gesammelt, das er in diesem Buch darstellt
Autorenporträt
Ewald Walterskirchen, geboren 1945, arbeitet als Ökonom im WIFO in Wien.