35,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Während einer Weltreise findet Liza ihre grosse Liebe mitten im Pazifik: auf der Südsee-Insel Tahiti. Nach ihrer Rückkehr verlässt sie die Schweiz und zieht zu ihrem Geliebten, dem introvertierten französischen Schriftsteller Maurice Larivière. Er kann weder über seine traurige Jugend in elenden Heimen im Frankreich der Kriegs- und Nachkriegsjahre sprechen, noch hat er seine Vergangenheit bei den Fallschirmjägern, den gefürchteten "Bérets Rouges", während des Algerienkrieges aufgearbeitet. Die isolierte Insel, das einfache, beinahe karge Leben und Maurices Eigenheiten sind eine grosse…mehr

Produktbeschreibung
Während einer Weltreise findet Liza ihre grosse Liebe mitten im Pazifik: auf der Südsee-Insel Tahiti. Nach ihrer Rückkehr verlässt sie die Schweiz und zieht zu ihrem Geliebten, dem introvertierten französischen Schriftsteller Maurice Larivière. Er kann weder über seine traurige Jugend in elenden Heimen im Frankreich der Kriegs- und Nachkriegsjahre sprechen, noch hat er seine Vergangenheit bei den Fallschirmjägern, den gefürchteten "Bérets Rouges", während des Algerienkrieges aufgearbeitet. Die isolierte Insel, das einfache, beinahe karge Leben und Maurices Eigenheiten sind eine grosse Herausforderung für Liza. Als unerwartet ein reicher Verehrer aus der Schweiz auftaucht, verliert sie den Überblick. Doch nach Um- und Abwegen über ein luxuriöses Leben erkennt sie bald die wahren Werte und findet zu Maurice und sich selbst zurück. Die Geschichte endet mit einem "traurigen Happy-End" ...
Autorenporträt
Silvy Appel - Iten wurde 1950 in Zug (Schweiz) geboren, wo sie aufwuchs und die Schulen besuchte. Anfangs der 70er Jahre entdeckte sie ihre grosse Leidenschaft für ferne Länder und Kontinente, die sie jahrelang, teils beruflich, teils auf eigene Faust, bereiste. Sie lebte in Amerika, Australien und 9 Jahre im südpazifischen Raum, hauptsächlich auf Tahiti und Neukaledonien. Seit gut 10 Jahren lebt sie mit ihrer Familie wieder in Zug.