24,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht Veit Ameis, ein Mensch, der verzweifelt um seine Heimat ringt. Es sind die Landschaft des bayerischen Waldgebirges, der Kampf um das Brot des Bauern und das raue Leben eines vom Schicksal schwer Geprüften, die Paul Friedl eindringlich schildert und zu einem letztlich versöhnlichen Ende führt. Dieser Roman wurde nach seinem ersten Erscheinen mit einem Preis der Schiller-Stiftung ausgezeichnet.

Produktbeschreibung
Im Mittelpunkt dieser Geschichte steht Veit Ameis, ein Mensch, der verzweifelt um seine Heimat ringt. Es sind die Landschaft des bayerischen Waldgebirges, der Kampf um das Brot des Bauern und das raue Leben eines vom Schicksal schwer Geprüften, die Paul Friedl eindringlich schildert und zu einem letztlich versöhnlichen Ende führt. Dieser Roman wurde nach seinem ersten Erscheinen mit einem Preis der Schiller-Stiftung ausgezeichnet.
Autorenporträt
Paul Friedl (1902- 1989) war ein echtes Multitalent. Neben seiner Tätigkeit als Gemeindeangestellter in Zwiesel, Gründer des Zwieseler Heimatmuseums, Holzschnitzer, Humorist, Theatergruppenleiter und Rundfunkredakteur verfasste er eine Fülle an Romanen und Kurzgeschichten. Seine Romane erzählen von bewegenden Schicksalen und legen ein deutliches Zeugnis von Friedls enger Verbundenheit mit seiner Heimat ab. Er wurde für sein Werk von der Schillerstiftung ausgezeichnet und war Träger des Bundesverdienstkreuzes 1. Klasse.