
Jeanne Lohff
Gebundenes Buch
Der Wald ohne Bäume
Eine Geschichte aus dem Regenwald
Illustrator: Lohff, Jeanne
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Weißt du, kleiner Baum - es war nicht immer so wie jetzt.Einst stand ein Wald, wo wir im Staub hier stehen.Und Regen fiel, wo nun die Asche liegt.Und Vögel sangen, wo jetzt Totenstille herrscht.Was passiert ist?Ich will es dir erzählen.Ein Buch, das uns alle daran erinnern soll, dass wir nur diesen einen Planeten haben und wir ihn mit allen Mitteln schützen und in seiner Vielfalt und Schönheit bewahren müssen.
JEANNE LOHFF ist Illustratorin und Autorin, die sich mit diesem Buch zumindest im Ansatz den Kindheitstraum erfüllt, Tierschützerin zu werden. Sie studierte im schönen Dublin und in Kiel; lebt und zeichnet nun in Hamburg. Von ihrem Schreibtisch aus schaut sie auf den Innenhof und wartet darauf, dass die Weide endlich so hoch wächst, dass sie bis an das Fenster reicht. Wenn sie nicht dort sitzt, streift sie vermutlich gerade durch Wald und Wiese. Sie trägt immer zwei verschiedene Socken, knackt gut und gerne mit den Fingern und liebt schlechte Wortwitze
Produktdetails
- Verlag: Jupitermond
- Seitenzahl: 40
- Altersempfehlung: 6 bis 100 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. Juni 2021
- Deutsch
- Abmessung: 311mm x 198mm x 10mm
- Gewicht: 428g
- ISBN-13: 9783949239236
- ISBN-10: 3949239235
- Artikelnr.: 61616225
Herstellerkennzeichnung
Jupitermond Verlag
Frankfurter Straße 87
97082 Würzburg
info@jupitermond.com
Worum geht es?
Einst gab es hier, wo wir stehen einen Wald. Einen prächtigen und schönen Wald, der Lebensraum vieler Pflanzen und Tiere. Heute ist hier nur noch Staub. Wenn du magst, erzähle ich dir eine Geschichte über diesen Wald.
Meine Meinung:
Wir erleben die Geschichte …
Mehr
Worum geht es?
Einst gab es hier, wo wir stehen einen Wald. Einen prächtigen und schönen Wald, der Lebensraum vieler Pflanzen und Tiere. Heute ist hier nur noch Staub. Wenn du magst, erzähle ich dir eine Geschichte über diesen Wald.
Meine Meinung:
Wir erleben die Geschichte aus der Sicht des Jaguars, der seine Heimat verliert, Stück für Stück, Baum für Baum. Zunächst findet er Unterschlupf, findet neue Freunde die ihm helfen. Doch seine Lage wird mit der zunehmenden Rodung des Regenwaldes immer dramatischer und so wächst auch seine Verzweiflung. Bis… ja bis nichts mehr übrig ist von seinem Zuhause.
In eindringlichen Bildern, die abwechselnd in recht dunklen Farben, aber auch in schwarz-weiß gestaltet sind (immer dann, wenn die nächste Katastrophe über den Jaguar hineinbricht), wird uns diese Geschichte erzählt. Die schwarz-weißen Seiten erinnern an ein Malbuch. Und zunächst dachte ich, wie schön es sei, das Buch an diesen Punkten farbig mitzugestalten aber dann wurde mir klar, dass das nicht geht. Denn wie soll man der Dramatik des Geschehens Farbe verleihen?
Ein Buch, dass mich tief berührt, weil es aktueller nicht sein könnte. Wir stehen an einem entscheidenden Punkt in der Geschichte! Nur noch wir können unseren Planeten retten. Jetzt, nicht mehr irgendwann. Dieses Buch bittet uns mit all seiner Kraft, den einfach gewählten Worten mit viel Tiefgang, unsere Erde und die Natur zu schützen.
Auch die anstehenden Wahlen in Deutschland werden mit über diese Zukunft entscheiden.
Durch die Intensität der Bilder empfehle ich dieses Buch ab vielleicht 11-12 Jahren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für