54,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bei allen Vorgangen del' Korperwelt bleiben zwei Gro. 6en unverandert: die Menge del' Materie und die del' Energie. Wir verstehen unter Energie eines Korpers oder Systems die Fahigkeit des Korpers oder Systems Arbeit zu leisten, seinen Arbeitsvorrat, gleichviel ob die Energie als mechanische, elektrische, chemische oder als Warme auftritt. Energie kann wedel' ent stehen noch vergehen, abel' sie wechselt dauernd Sitz und Form, und es ist ein Hauptproblem del' Meteorologie die Umwandlungen del' JiJnergie an del' Erdo berfHiche und in der Atmosphare nach Art und Ma. 6 zu verfolgen. Schon im Jahre…mehr

Produktbeschreibung
Bei allen Vorgangen del' Korperwelt bleiben zwei Gro. 6en unverandert: die Menge del' Materie und die del' Energie. Wir verstehen unter Energie eines Korpers oder Systems die Fahigkeit des Korpers oder Systems Arbeit zu leisten, seinen Arbeitsvorrat, gleichviel ob die Energie als mechanische, elektrische, chemische oder als Warme auftritt. Energie kann wedel' ent stehen noch vergehen, abel' sie wechselt dauernd Sitz und Form, und es ist ein Hauptproblem del' Meteorologie die Umwandlungen del' JiJnergie an del' Erdo berfHiche und in der Atmosphare nach Art und Ma. 6 zu verfolgen. Schon im Jahre 1892 bat W. von Bezold 1) ~uf die Wichtigkeit dieser Aufgabe hingewiesen und die theoretischen Grund lagen fiir. ihre Behandlung erortert. In mehreren Vortragen auf der N atur forscherversammlung zu Hamburg 2) und im Berliner Zweigverein der Deutschen Meteorologischen Gesellscbaft habe ich versucht eine Ubersicht iiber den periodischen Verlauf der in Form von Warme in Boden, Luft und Wasseraufgespeicberten Energiemengen zu geben und lege hiermit eine zusammen fassende Darstellung dieses Gegenstandes VOl'. Die Quelle del' Energie ist die Sonne und ihre Trager sind die Sonnen strablen. Treft'en diese die Erdoberflache, so bewirken sie eine Erwarmung, die sicb nach unten in das Innere und nach oben an die Luft mitteilt. Umgekehrt gibt die ErdoberfHiche durch Ausstrahlung Warme ab und be streitet den Verlust aus Erde, Wasser und IJuft.