Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 4,29 €
  • Gebundenes Buch

Traugott Buck ist tot. »So tot wie ein Sargnagel« (wie es im Weihnachtsmärchen von Charles Dickens so schön heißt) Doch Traugotts Seele weigert sich gen Himmel zu fahren. »Er hat noch etwas zu erledigen«, meinen die Friedhofsgeister. Ein Versprechen vielleicht, das er noch nicht eingelöst hat. Ist es der Tanz, den er Amelie und Frieda, den beidenTöchtern des Kulturpapstes der Stadt, versprochen hat? Oder hält ihn doch mehr auf dieser Erde, etwas weit tiefgründigeres, was Traugott sich zuerst nicht eingestehen will. Zum Glück sind da noch die Weihnachtsgeister und was düster beginnt, nimmt so,…mehr

Produktbeschreibung
Traugott Buck ist tot. »So tot wie ein Sargnagel« (wie es im Weihnachtsmärchen von Charles Dickens so schön heißt) Doch Traugotts Seele weigert sich gen Himmel zu fahren. »Er hat noch etwas zu erledigen«, meinen die Friedhofsgeister. Ein Versprechen vielleicht, das er noch nicht eingelöst hat. Ist es der Tanz, den er Amelie und Frieda, den beidenTöchtern des Kulturpapstes der Stadt, versprochen hat? Oder hält ihn doch mehr auf dieser Erde, etwas weit tiefgründigeres, was Traugott sich zuerst nicht eingestehen will. Zum Glück sind da noch die Weihnachtsgeister und was düster beginnt, nimmt so, wie es sich für eine Weihnachtsgeschichte gehört, ein glückliches, wenn auch überraschendes Ende.

Der Autor hat nach seiner »Schwäbischen Weihnacht«, die längst zum Klassiker der Weihnachtsliteratur zählt, seinem »Schwäbischen Nikolaus« und seinem Weihnachtsbuch »Wenns draußa langsam dunkel wird«, eine weitere, wunderbare Weihnachts-geschichte vorgelegt. Skurril, facettenreich, in eindrucksvollen Sprachbildern erzählt.
Autorenporträt
Manfred Eichhorn, geboren 1951, ist selbstständiger Buchhändler in Ulm und Autor von Romanen, Erzählungen, Krimis, Sketschen, Theaterstücken, Balladen, Gedichten und Kinderbüchern in Schwäbisch und Schriftdeutsch.