17,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Regensburg (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Tod und Sterben sind Begriffe, die im Leben und Alltag jedes Einzelnen unumgänglich sind. Doch trotz ihrer Gegenwärtigkeit wird bei der genaueren Auseinandersetzung mit dem Thema klar, dass der Übergang vom Tod zum Sterben nicht eindeutig definiert ist und daher der grundlegenden Klärung bedarf. Ähnlich verhält es sich auch beim Begriff der "Würde", welcher eng mit Tod und Sterben in Verbindung steht. Das Verständnis dieser Begriffe…mehr

Produktbeschreibung
Akademische Arbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,0, Universität Regensburg (Pädagogik), Sprache: Deutsch, Abstract: Tod und Sterben sind Begriffe, die im Leben und Alltag jedes Einzelnen unumgänglich sind. Doch trotz ihrer Gegenwärtigkeit wird bei der genaueren Auseinandersetzung mit dem Thema klar, dass der Übergang vom Tod zum Sterben nicht eindeutig definiert ist und daher der grundlegenden Klärung bedarf. Ähnlich verhält es sich auch beim Begriff der "Würde", welcher eng mit Tod und Sterben in Verbindung steht. Das Verständnis dieser Begriffe soll deshalb im Lauf der vorliegenden Arbeit umrissen und ein Überblick zum Umgang mit dem Tod und Sterben vom Mittelalter bis in die Moderne gegeben werden.