86,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der Übergang zu den internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen wird sich auf alle Aspekte des Auftrags des Abschlussprüfers auswirken. Die Auswirkungen der Umstellung beschränken sich nicht nur auf die Prüfung des ersten Jahresabschlusses nach internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen, sondern auch auf andere Aspekte, wie die Kosten des Auftrags, die aufgrund der Zunahme der vom Abschlussprüfer durchzuführenden Arbeiten sicherlich steigen werden, sowie die Einmischung des Abschlussprüfers in die Unternehmensführung, insbesondere wenn er den von der Geschäftsleitung des geprüften…mehr

Produktbeschreibung
Der Übergang zu den internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen wird sich auf alle Aspekte des Auftrags des Abschlussprüfers auswirken. Die Auswirkungen der Umstellung beschränken sich nicht nur auf die Prüfung des ersten Jahresabschlusses nach internationalen Rechnungslegungsgrundsätzen, sondern auch auf andere Aspekte, wie die Kosten des Auftrags, die aufgrund der Zunahme der vom Abschlussprüfer durchzuführenden Arbeiten sicherlich steigen werden, sowie die Einmischung des Abschlussprüfers in die Unternehmensführung, insbesondere wenn er den von der Geschäftsleitung des geprüften Unternehmens erstellten Umstellungsplan beurteilt oder dem Unternehmen bei der Wahl der im neuen Regelwerk vorgesehenen Rechnungslegungsmethode behilflich ist. Zu diesem Zweck soll in dieser Arbeit ein praktischer Ansatz für eine erfolgreiche Umstellung auf die internationalen Rechnungslegungsgrundsätze und gegebenenfalls die Auswirkungen dieser Änderung auf den Auftrag des Abschlussprüfers dargestelltwerden.
Autorenporträt
Wirtschaftsprüfer, Mitglied des tunesischen Wirtschaftsprüferverbands (Ordre des experts comptables de Tunisie). Lehrkraft an einer Universität. Berater Ausbilder.