20,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Obwohl die Sagengestalten der Lausitzer Sorben hier nur eine untergeordnete Rolle spielen sollen, werden sie anhand des Vergleichs mit Spitzeln der Nazizeit und Stasispitzeln durch den Kindermund zum Leben erweckt. Sowohl die Bauern dieses Dorfes als auch deren Kinder sehen sich in ihrem Alltag vor schwierige Herausforderungen und Lebensbedingungen, bedingt durch die Regierung der DDR, gestellt, mit denen sie erst einmal zurechtkommen müssen. Ungeahnte Begebenheiten, merkwürdige Ereignisse, schaurige Entdeckungen und existenzbedrohende Handlungen begleiten das Leben der Menschen. Der trockene…mehr

Produktbeschreibung
Obwohl die Sagengestalten der Lausitzer Sorben hier nur eine untergeordnete Rolle spielen sollen, werden sie anhand des Vergleichs mit Spitzeln der Nazizeit und Stasispitzeln durch den Kindermund zum Leben erweckt. Sowohl die Bauern dieses Dorfes als auch deren Kinder sehen sich in ihrem Alltag vor schwierige Herausforderungen und Lebensbedingungen, bedingt durch die Regierung der DDR, gestellt, mit denen sie erst einmal zurechtkommen müssen. Ungeahnte Begebenheiten, merkwürdige Ereignisse, schaurige Entdeckungen und existenzbedrohende Handlungen begleiten das Leben der Menschen. Der trockene Wassermann spielt dabei eine geheime Rolle, die lange unentdeckt bleibt.Wer den Vorläufer dieses Romans, "Die schwarze Mittagsfrau", gelesen hat, kann den trockenen Wassermann noch besser erleben.
Autorenporträt
Erhard Spank wurde 1952 geboren. Nach dem Abitur 1970 begann er sein Studium an der Schiller-Universität in Jena, welches er vier Jahre später mit einem Diplom als Mathematik- und Physiklehrer abschloss. Noch im selben Jahr folgte seine Hochzeit. Die Geburt seiner Kinder drei bzw. vier Jahre später krönte das Familienglück. Der Autor hat 17 Jahre an einer Polytechnischen Oberschule und danach 25 Jahre bis zu seiner Rente an einem Gymnasium unterrichtet. Literatur spielte in seinem Leben schon immer eine zentrale Rolle. Spank liebt die Natur und den Sport ¿ Faktoren, die den Inhalt seiner Romane beeinflussen. ¿Schiefe Reime zu schrägen Themen¿ ist nach ¿Der trockene Wassermann¿ und ¿Die schwarze Mittagsfraü seine dritte Veröffentlichung im novum Verlag.