18,20 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Nachdruck der Originalausgabe von 1919. Georg Brandes Beschreibt in seinem Werk "Der Tragödie zweiter Teil" die fatalen Folgen des 1. Weltkriegs für den weiteren Verlauf der Weltgeschichte.

Produktbeschreibung
Nachdruck der Originalausgabe von 1919. Georg Brandes Beschreibt in seinem Werk "Der Tragödie zweiter Teil" die fatalen Folgen des 1. Weltkriegs für den weiteren Verlauf der Weltgeschichte.
Autorenporträt
Georg Morris Cohen Brandes (geboren am: 4. Februar 1842 in Kopenhagen; gestorben am: 19. Februar 1927 ebenda) war ein dänischer Literaturkritiker, Philosoph und Schriftsteller. Er gewann als Vermittler skandinavischer Literatur im Ausland und europäischer Tendenzen in Skandinavien große Bedeutung. Brandes trug maßgeblich dazu bei, die skandinavische Literatur zum Aufbruch in die Moderne zu bewegen, indem er Autoren des Realismus und Naturalismus förderte. Mit seinem Bruder, dem Politiker und Schriftsteller Edvard Brandes, der ihn sein ganzes Leben unterstützte, gründete er die Zeitung Politiken.