12,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Nach der Kapitulation und der Niederlage 1945 herrschten in Deutschland schlimme Zustände: Die Welt war aus den Fugen geraten. Eine junge Frau aus Norddeutschland erlebte allein ohne ihre Familie den Herbst vor 75 Jahren in einer kleinen fränkischen Stadt. Die Ereignisse und die Zustände waren schrecklich: Wohnungsnot, Heimatlosigkeit, Schwarzmarkt, Lebensmittelrationierung, Deserteure, Verwundete, Vermisste, Kranke, Verzweifelte, Vertriebene, Flüchtige. Ein Mord, der die Bevölkerung in Atem hielt, machte der jungen Frau besonders Angst. Sie freundete sich mit einem amerikanischen Soldaten an, was zusätzlich Ärger und Schwierigkeiten bedeutete.…mehr

Produktbeschreibung
Nach der Kapitulation und der Niederlage 1945 herrschten in Deutschland schlimme Zustände: Die Welt war aus den Fugen geraten. Eine junge Frau aus Norddeutschland erlebte allein ohne ihre Familie den Herbst vor 75 Jahren in einer kleinen fränkischen Stadt. Die Ereignisse und die Zustände waren schrecklich: Wohnungsnot, Heimatlosigkeit, Schwarzmarkt, Lebensmittelrationierung, Deserteure, Verwundete, Vermisste, Kranke, Verzweifelte, Vertriebene, Flüchtige. Ein Mord, der die Bevölkerung in Atem hielt, machte der jungen Frau besonders Angst. Sie freundete sich mit einem amerikanischen Soldaten an, was zusätzlich Ärger und Schwierigkeiten bedeutete.
Autorenporträt
Friedrich Held, geb. 1945, ab 1970 Volksschullehrer in Wassertrüdingen. Heimatpfleger, Heimatforscher und Verfasser von Theaterstücken.