Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 2,07 €
  • Broschiertes Buch

Allzu eilig hatte Marions ehemaliger Vorgesetzter den Tod der kleinen Lili-Rose Patrie als Unfall abgetan und die Akte geschlossen, obwohl sie einige Unstimmigkeiten aufwies. Als Marion fünf Jahre später Lili-RosesKinderschuhe auf ihrem Briefkasten findet, deutet sie das als Aufforderungund beschließt, den Fall wieder aufzurollen. Doch alle Verbindungenscheinen gekappt: Lili-Roses Mutter ist seit dem Vorfall in einer psychiatrischen Anstalt, der Vater ein obdachloser Säufer, der debile Bruder Mikaël in einem Heim. Außer diesen dreien befand sich niemand aufdem einsamen Hof der Patries, als…mehr

Produktbeschreibung
Allzu eilig hatte Marions ehemaliger Vorgesetzter den Tod der kleinen Lili-Rose Patrie als Unfall abgetan und die Akte geschlossen, obwohl sie einige Unstimmigkeiten aufwies. Als Marion fünf Jahre später Lili-RosesKinderschuhe auf ihrem Briefkasten findet, deutet sie das als Aufforderungund beschließt, den Fall wieder aufzurollen. Doch alle Verbindungenscheinen gekappt: Lili-Roses Mutter ist seit dem Vorfall in einer psychiatrischen Anstalt, der Vater ein obdachloser Säufer, der debile Bruder Mikaël in einem Heim. Außer diesen dreien befand sich niemand aufdem einsamen Hof der Patries, als Lili-Rose in den Brunnen fiel. Aber woherkam das Formalin, mit dem ihr Haar und ihr Jäckchen getränkt waren? Und dieKralle des dreitausend Jahre alten ägyptischen Wanderfalken in ihrerTasche? Dieses vernachlässigte Beweisstück führt Marion ins Naturkundemuseum von Lyon, wo sie eine erstaunliche Entdeckung macht. Kann es ein Zufall sein, das s Dr. Olivier Martin, der dortige Spezialist für antike Vögel, wenige Tage nach Lili-Roses Tod überraschend seine Stelleaufgab und die Stadt verließ?
Autorenporträt
Danielle Thiéry, geboren 1947, zwei Kinder, war Kriminalkommissarin in Paris und in den siebziger Jahren die erste Frau an der Spitze eines französischen Kommissariats. 1991 findet sie endlich die Zeit, zu schreiben. Seitdem hat sie eine Fernsehserie entwickelt, an mehreren Fernsehproduktionen mitgearbeitet, einen autobiographischen Roman (Prix Bourgogne 1997) und zahlreiche Krimis (Prix Polar 1998) geschrieben.