Der Teufel von London
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mit Band 4 dürfen sich alle Freunde der Reihe "Montgomery & Primes" auf einen neuen Fall freuen:
London, 1888 - Opium überschwemmt die Metropole London und fordert zahlreiche Opfer.
Dr. Celeste Montgomery und Detective Inspector Archibald Primes von Scotland Yard machen sich auf die Suche nach dem Schuldigen, den sie hinter all dem vermuten: den Teufel von London.
London, 1888 - Opium überschwemmt die Metropole London und fordert zahlreiche Opfer.
Dr. Celeste Montgomery und Detective Inspector Archibald Primes von Scotland Yard machen sich auf die Suche nach dem Schuldigen, den sie hinter all dem vermuten: den Teufel von London.
Riedel, Thomas
Was kann man über ihn sagen? Er ist geboren in Herford, Skorpion im Sternzeichen und liebt es seit frühester Jugend zu schreiben. Bereits mit 17 Jahren bekam er beim Erich-Pabel-Verlag eine Chance als Nachwuchsautor und schrieb viele Jahre unter Pseudonym an diversen Heftroman-Serien. Es folgten Veröffentlichungen im Bastei-, Zauberkreis- und Kelter-Verlag. 2001-2002 erschienen 3 Horror-Romane im Blitzverlag, seit 2013 mit Franka Böck 5 erotische Kriminalromane und 3 medizinische Sachbücher. Mit dem Mystery-Krimi "Die sieben Zypressen" holte er seine Tochter Anna-Lena ins Boot. Seit 2016 schreibt er mit CoAutorin Susanne Danzer an der Reihe "Ein Fall für Montgomery & Primes". Seit 2018 enstehen erotische Romane in Co-Autorenschaft mit Susann Smith.
Danzer, Susanne
Was kann man über sie sagen? Susanne Danzer, bekannt durch zahlreiche Fachpublikationen im medizinischen Bereich, schreibt leidenschaftlich gern, schon seit ihrer Kindheit. Ohne Notizbuch und Stift verlässt sie nie das Haus. Unter dem Pseudonym Kaitlin Spencer veröffentlicht sie Romane. Zusammen mit dem Autor Thomas Riedel schreibt sie die Serie um das Ermittlerduo Montgomery und Primes. Daneben arbeitet sie mit ihm an den Abenteuern des Geschwister Hemsworth & Hemsworth - einer weiteren Serie.
Was kann man über ihn sagen? Er ist geboren in Herford, Skorpion im Sternzeichen und liebt es seit frühester Jugend zu schreiben. Bereits mit 17 Jahren bekam er beim Erich-Pabel-Verlag eine Chance als Nachwuchsautor und schrieb viele Jahre unter Pseudonym an diversen Heftroman-Serien. Es folgten Veröffentlichungen im Bastei-, Zauberkreis- und Kelter-Verlag. 2001-2002 erschienen 3 Horror-Romane im Blitzverlag, seit 2013 mit Franka Böck 5 erotische Kriminalromane und 3 medizinische Sachbücher. Mit dem Mystery-Krimi "Die sieben Zypressen" holte er seine Tochter Anna-Lena ins Boot. Seit 2016 schreibt er mit CoAutorin Susanne Danzer an der Reihe "Ein Fall für Montgomery & Primes". Seit 2018 enstehen erotische Romane in Co-Autorenschaft mit Susann Smith.
Danzer, Susanne
Was kann man über sie sagen? Susanne Danzer, bekannt durch zahlreiche Fachpublikationen im medizinischen Bereich, schreibt leidenschaftlich gern, schon seit ihrer Kindheit. Ohne Notizbuch und Stift verlässt sie nie das Haus. Unter dem Pseudonym Kaitlin Spencer veröffentlicht sie Romane. Zusammen mit dem Autor Thomas Riedel schreibt sie die Serie um das Ermittlerduo Montgomery und Primes. Daneben arbeitet sie mit ihm an den Abenteuern des Geschwister Hemsworth & Hemsworth - einer weiteren Serie.
Produktdetails
- Verlag: epubli
- Seitenzahl: 344
- Deutsch
- Abmessung: 19mm x 125mm x 20mm
- Gewicht: 341g
- ISBN-13: 9783745070514
- ISBN-10: 3745070518
- Artikelnr.: 50366954
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
eBook, ePUB
London 1888: Die Stadt wird von Opium überschwemmt und fordert immer mehr Opfer, auch aus der besseren Gesellschaft. Inspektor Primes will dem Spuk ein Ende machen und endlich die Hintermänner des Opiumhandels dingfest, doch das ist einfache gesagt als getan, da die Drahtzieher bestens …
Mehr
London 1888: Die Stadt wird von Opium überschwemmt und fordert immer mehr Opfer, auch aus der besseren Gesellschaft. Inspektor Primes will dem Spuk ein Ende machen und endlich die Hintermänner des Opiumhandels dingfest, doch das ist einfache gesagt als getan, da die Drahtzieher bestens getarnt sind. Zusammen mit der Pathologin Celeste Montgomery setzt er sich auf die Spur des Teufels von London.
Die Autoren haben die Suche nach dem geheimnisvollen Opiumhändler spannend und unterhaltsam inszeniert und lassen dabei wieder reichlich viktorianischen Gaslichtflair in ihre Geschichte einfließen. Neblige Gassen, düstere Hinterhöfe und finstere Kaschemmen erzeugen einen stimmigen Hintergrund für den Krimifall.
Insgesamt hat mir der Fall daher sehr gut gefallen, auch wenn es natürlich wieder einige Ungereimtheiten und historische Unstimmigkeiten gibt, so ist das Ganze doch kurzweilig und unterhaltsam, von daher kann man darüber hinweg sehen.
Launig sind wie gewohnt die kleinen Kabbeleien von Primes und Montgomery, sie lockern das Geschehen immer mal wieder auf und erzeugen ein Schmunzeln. Beide haben seit dem ersten Fall doch eine Entwicklung durchgemacht, vor allem in der Einstellung zueinander, das ist sehr interessant zu verfolgen.
Die Untersuchungen sind nachvollziehbar und führen die Ermittler Stück für Stück an den Drahtzieher heran, hier kann man gut mitraten und eigene Spekulationen anstellen. Die Auflösung ist stimmig und läßt keine Fragen offen. Nun kann man nur auf weitere Fälle für das unkonventionelle Ermittler Duo hoffen.
FaziT: unterhaltsamer und kurzweiliger viktorianischer Krimi mit kleinen Schwächen, die das unkonventionelle Ermittler Duo aber vergessen läßt.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für